Programme TV
DIE GEBURT von Silvia Haselbeck und Erich Langjahr auf SF1
Die Geburt ist und bleibt ein einmaliges und unfassbares Ereignis im Leben des Menschen. Silvia Haselbeck und Erich Langjahr ist es gelungen das Fernsehpublikum am Geheimnis des werdenden Lebens unmittelbar zu beteiligen.
Die Geburt ist und bleibt ein einmaliges und unfassbares Ereignis im Leben des Menschen. Silvia Haselbeck und Erich Langjahr ist es gelungen das Fernsehpublikum am Geheimnis des werdenden Lebens unmittelbar zu beteiligen.
WENN DER EINSTIEG SCHWER FÄLLT von Dieter Gränicher auf SRF1
Die 14 Jugendlichen, die in Zürich eine Klasse des Berufsvorbereitungsjahres besuchen, sind in Spanien aufgewachsen, in der Schweiz, in Eritrea und anderswo. Manche von ihnen träumen von einem ganz bestimmten Beruf, andere haben noch keine Ahnung.
Die 14 Jugendlichen, die in Zürich eine Klasse des Berufsvorbereitungsjahres besuchen, sind in Spanien aufgewachsen, in der Schweiz, in Eritrea und anderswo. Manche von ihnen träumen von einem ganz bestimmten Beruf, andere haben noch keine Ahnung.
DAS ALTE HAUS von Markus Welter auf SF1
Der verwitwete Fotograf Joseph Ernst kämpft gegen den Abriss des Hauses, in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Obwohl er ihn nicht verhindern kann, gelingt es dem alten Mann, der Liebe zu einer Frau und einer neuen Zukunft wieder eine Tür zu öffnen.
Der verwitwete Fotograf Joseph Ernst kämpft gegen den Abriss des Hauses, in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Obwohl er ihn nicht verhindern kann, gelingt es dem alten Mann, der Liebe zu einer Frau und einer neuen Zukunft wieder eine Tür zu öffnen.
HOHLER, FRANZ von Tobias Wyss auf SRF Sternstunde
Franz Hohler hat in seinem Leben die Welt bereist und die Schweiz bewandert. Nun will er endlich auf den Säntis, den einzigen Berg, den er von zu Haus aus sieht.
Franz Hohler hat in seinem Leben die Welt bereist und die Schweiz bewandert. Nun will er endlich auf den Säntis, den einzigen Berg, den er von zu Haus aus sieht.
LA MEMOIRE DES AUTRES de Pilar Anguita-MacKay sur RTS2
Le film est une exploration de la relativité et de la subjectivité de la vérité. C'est l'histoire de la libération de trois frères et soeurs dont la vie a été marquée par la mort tragique de leur père.
Le film est une exploration de la relativité et de la subjectivité de la vérité. C'est l'histoire de la libération de trois frères et soeurs dont la vie a été marquée par la mort tragique de leur père.
SALECINA von Rahel Holenstein, Reto Padrutt aif SRF1
Das vom Zürcher Buchhändler und Sozialist Theo Pinkus 1971 bei Maloja gegründete Begegnungszentrum Salecina wurde bald zum soziokulturellen, politischen Mekka der linken Intelligenzia.
Das vom Zürcher Buchhändler und Sozialist Theo Pinkus 1971 bei Maloja gegründete Begegnungszentrum Salecina wurde bald zum soziokulturellen, politischen Mekka der linken Intelligenzia.
CARTE BLANCHE von Heidi Specogna auf arte
Sie tragen keine Uniform, keine Waffen und haben keine Bodyguards. Aber ihre Missionen führen sie an die gefährlichsten Orte der Welt.
Sie tragen keine Uniform, keine Waffen und haben keine Bodyguards. Aber ihre Missionen führen sie an die gefährlichsten Orte der Welt.
EIGENTLICH WOLLTEN WIR ZURÜCKKEHREN von Yusuf Yesilöz auf SF1
Sie kamen in die Schweiz, um in Zukunft, nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat, ein besseres Leben zu haben. Dreissig, vierzig Jahre später sind sie immer noch hier.
Sie kamen in die Schweiz, um in Zukunft, nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat, ein besseres Leben zu haben. Dreissig, vierzig Jahre später sind sie immer noch hier.
SINESTESIA d'Erik Bernasconi sur la RTS Un
SYNESTESIA raconte, sur un ton aigre-doux, deux épisodes de la vie de quatre jeunes gens confrontés aux coups du destin. 22.1. 23h50 RTS Un
SYNESTESIA raconte, sur un ton aigre-doux, deux épisodes de la vie de quatre jeunes gens confrontés aux coups du destin. 22.1. 23h50 RTS Un
WEIHNACHTEN IN MULHAPAR von Paolo Poloni auf 3sat
WEIHNACHTEN IN MULHAPARist das Portrait eines Dorfes im pakistanischen Punjab. In Mulhapar leben 600 Muslime und 200 Christen friedlich zusammen, wie es scheint - etwas das man in diesem Land nicht erwarten würde.
WEIHNACHTEN IN MULHAPARist das Portrait eines Dorfes im pakistanischen Punjab. In Mulhapar leben 600 Muslime und 200 Christen friedlich zusammen, wie es scheint - etwas das man in diesem Land nicht erwarten würde.
WEIHNACHTEN IN MULHAPAR von Paolo Poloni auf SRF
WEIHNACHTEN IN MULHAPARist das Portrait eines Dorfes im pakistanischen Punjab. In Mulhapar leben 600 Muslime und 200 Christen friedlich zusammen, wie es scheint - etwas das man in diesem Land nicht erwarten würde.
WEIHNACHTEN IN MULHAPARist das Portrait eines Dorfes im pakistanischen Punjab. In Mulhapar leben 600 Muslime und 200 Christen friedlich zusammen, wie es scheint - etwas das man in diesem Land nicht erwarten würde.
MIT SECHS BEINEN IM LEBEN von Risa Chiappori auf SF1
Der Hund, dein Freund und Helfer - dies ist für Lisa, Pierre und Stefanie nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Realität. Die drei Menschen sind durch Krankheit oder Behinderung in ihrem Alltag eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen.
Der Hund, dein Freund und Helfer - dies ist für Lisa, Pierre und Stefanie nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Realität. Die drei Menschen sind durch Krankheit oder Behinderung in ihrem Alltag eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen.
CARTE BLANCHE von Heidi Specogna am 14.11. auf SF1
Sie tragen keine Uniform, keine Waffen und haben keine Bodyguards, aber ihre Missionen führen sie an die gefährlichsten Orte der Welt. Ihre Ausrüstung besteht aus Laptops, kleinen Videokameras und Tonbandgeräten.
Sie tragen keine Uniform, keine Waffen und haben keine Bodyguards, aber ihre Missionen führen sie an die gefährlichsten Orte der Welt. Ihre Ausrüstung besteht aus Laptops, kleinen Videokameras und Tonbandgeräten.
SPAGHETTI, SEX UND VIDEOS (VERFÜHRT UND ERPRESST) auf SF1
Der Schweizer Helg Sgarbi wurde in München zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er die reichste Frau Deutschlands, Susanne Klatten, verführt und erpresst hatte.
Der Schweizer Helg Sgarbi wurde in München zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er die reichste Frau Deutschlands, Susanne Klatten, verführt und erpresst hatte.
HOSELUPF von Thisch Lüscher am 16.7. auf SF1
Eine Hommage an den Schweizer Nationalsport Nummer Eins: Schwingen. Augenzwinkernd führt der Stadtzürcher und Schwinglaie Beat Schlatter durch den Film.
Eine Hommage an den Schweizer Nationalsport Nummer Eins: Schwingen. Augenzwinkernd führt der Stadtzürcher und Schwinglaie Beat Schlatter durch den Film.
MIT DEM BAUCH DURCH DIE WAND von Anka Schmid auf SF1
Frauen kriegen Kinder. Doch ist man, wie Sandra, Jasmine und Jennifer noch keine 18, wenn der Bauch zu wachsen beginnt, wird man schief angeschaut.
Frauen kriegen Kinder. Doch ist man, wie Sandra, Jasmine und Jennifer noch keine 18, wenn der Bauch zu wachsen beginnt, wird man schief angeschaut.
AUS DER KÜCHE INS BUNDESHAUS von Stéphane Goël auf SF1
Die Schweiz war eines der letzten Länder weltweit, welches das Frauenstimm- und Wahlrecht eingeführt hat. Haushalt, Küche, Kinder und Kirche - jahrzehntelang hat diese Litanei das Leben der Mütter und Grossmütter hierzulande geprägt.
Die Schweiz war eines der letzten Länder weltweit, welches das Frauenstimm- und Wahlrecht eingeführt hat. Haushalt, Küche, Kinder und Kirche - jahrzehntelang hat diese Litanei das Leben der Mütter und Grossmütter hierzulande geprägt.
GOTTHARD SCHUH - EINE SINNLICHE SICHT DER WELT von Vili Hermann auf SF1
Der Regisseur folgt den Spuren der Fotografien von Gotthard Schuh; vom Tessiner Malcantone das der Fotograf auf seiner Lambretta durchquerte bis nach Indonesien, zur Götterinsel Bali.
Der Regisseur folgt den Spuren der Fotografien von Gotthard Schuh; vom Tessiner Malcantone das der Fotograf auf seiner Lambretta durchquerte bis nach Indonesien, zur Götterinsel Bali.
SALECINA von Rahel Holenstein und Reto Padrutt am 30.4. auf 3sat
Das vom Zürcher Buchhändler und Sozialist Theo Pinkus 1971 bei Maloja gegründete Begegnungszentrum Salecina wurde bald zum soziokulturellen, politischen Mekka der linken Intelligenzia.
Das vom Zürcher Buchhändler und Sozialist Theo Pinkus 1971 bei Maloja gegründete Begegnungszentrum Salecina wurde bald zum soziokulturellen, politischen Mekka der linken Intelligenzia.
VOL SPECIAL, LE WEBDOC - que sont ils devenu
En marge de la diffusion du film VOL SPECIAL le 28 mars à 20h30 sur la RTS Un, une série inédite de portraits filmés des expulsés de retour au pays seront mis en ligne le jour même sur le site du film.
En marge de la diffusion du film VOL SPECIAL le 28 mars à 20h30 sur la RTS Un, une série inédite de portraits filmés des expulsés de retour au pays seront mis en ligne le jour même sur le site du film.
DANIEL SCHMID - LE CHAT QUI PENSE de Benny Jaberg et Pascal Hofmanle 15 avril sur RTS2
Depuis sa plus tendre enfance passée dans les années 40 dans un hôtel de la Belle Epoque à Flims aux Grisons Daniel Schmid est en proie à son imagination débordante.
Depuis sa plus tendre enfance passée dans les années 40 dans un hôtel de la Belle Epoque à Flims aux Grisons Daniel Schmid est en proie à son imagination débordante.
TIENS TOI BIEN de Olivier Sillig le 28 février 2012
Dans notre parler local, le déambulateur à roulettes des personnes âgées s'appelle "tintebin", déformation de "tiens-toi bien". Chacune équipée du sien, deux petites vieilles s'évadent.
Dans notre parler local, le déambulateur à roulettes des personnes âgées s'appelle "tintebin", déformation de "tiens-toi bien". Chacune équipée du sien, deux petites vieilles s'évadent.
DE LA CUISINE AU PARLEMENT de Stéphane Goël sur TSR2
La Suisse a été l'un des derniers pays du monde à accorder le droit de vote et d'éligibilité aux femmes.
La Suisse a été l'un des derniers pays du monde à accorder le droit de vote et d'éligibilité aux femmes.
LES ENFANTS DE LA BALLE von Barbara Erni auf 3sat
Warum verschreiben sich gewisse Menschen trotz der allerseits herrschenden Suche nach Komfort und Sicherheit dem Zirkus? Es braucht eine gehörige Portion Leidenschaft, Hartnäckigkeit und täglichen Einsatz, um die Zirkustradition weiterzuführen.
Warum verschreiben sich gewisse Menschen trotz der allerseits herrschenden Suche nach Komfort und Sicherheit dem Zirkus? Es braucht eine gehörige Portion Leidenschaft, Hartnäckigkeit und täglichen Einsatz, um die Zirkustradition weiterzuführen.
LA CITADELLE HUMANITAIRE de Frédéric Gonseth le 27 mars sur TSR2
Rude tâche que celle d'«humaniser» la guerre. Et rude choc que celui des Mig contre le vieux fusil des tribus féodales.
Rude tâche que celle d'«humaniser» la guerre. Et rude choc que celui des Mig contre le vieux fusil des tribus féodales.
DIE FRAU MIT DEN 5 ELEFANTEN de Vadim Jendreyko sur TSR1
Un univers de culture et d'humanité passionnant, au centre duquel le Texte littéraire est essentiel. 5 éléphants = 5 grands livres de Dostoïevski. 12 mars 0h15 TSR1
Un univers de culture et d'humanité passionnant, au centre duquel le Texte littéraire est essentiel. 5 éléphants = 5 grands livres de Dostoïevski. 12 mars 0h15 TSR1
LA REINA DEL CONDON von Silvana Ceschi, Reto Stamm auff 3sat
Monika Krause wurde in Kuba «La reina del condón», die Königin der Kondome, genannt. Eine etwas seltsame und auf den erste Blick unverständliche Ehre, die sie im Dokumentarfilm von Silvana Ceschi und Reto Stamm alsbald klärt.
Monika Krause wurde in Kuba «La reina del condón», die Königin der Kondome, genannt. Eine etwas seltsame und auf den erste Blick unverständliche Ehre, die sie im Dokumentarfilm von Silvana Ceschi und Reto Stamm alsbald klärt.
GEYSIR UND GOLIATH von Alexander J. Seiler am 21.11. auf SF1
Portrait eines in Vergessenheit geratenen Künstlers, den seine Freunde nicht umsonst «Geysir» nannten: Über das turbulente Leben des extravaganten Schweizer Bildhauers, Zeichners und Fotografen Karl Geiser zwischen Rom, Marseille, Genua, Berlin und Zürich.
Portrait eines in Vergessenheit geratenen Künstlers, den seine Freunde nicht umsonst «Geysir» nannten: Über das turbulente Leben des extravaganten Schweizer Bildhauers, Zeichners und Fotografen Karl Geiser zwischen Rom, Marseille, Genua, Berlin und Zürich.
HIDDEN HEART von Cristina Karrer, Werner Schweizer am 17.11. auf SF1
Die Erfolgsgeschichte der ersten Herztransplantation von 1967 hat Christian Barnard aus Kapstadt nicht allein geschrieben. Am Gelingen der damals sensationellen Operation war ebenso sehr ein schwarzer Mann namens Hamilton Naki beteiligt.
Die Erfolgsgeschichte der ersten Herztransplantation von 1967 hat Christian Barnard aus Kapstadt nicht allein geschrieben. Am Gelingen der damals sensationellen Operation war ebenso sehr ein schwarzer Mann namens Hamilton Naki beteiligt.
ESCHER, DER ENGEL UND DIE FIBONACCI ZAHLEN von Samir am 10.11. auf SF1
L'ange protecteur», die Kunstfigur von Niki de Saint-Phalle im HB Zürich, sinniert über Geschichte, Architektur und Stadtentwicklung.
L'ange protecteur», die Kunstfigur von Niki de Saint-Phalle im HB Zürich, sinniert über Geschichte, Architektur und Stadtentwicklung.
SAN GOTTARDO von Villi Hermann am 16. Oktober auf SF1
SAN GOTTARDO ist vor allem ein Film über die Migration, über die «Völkerwanderung», welche der Eisenbahn-Tunnelbau damals (1872-1882), wie der Strassentunnel (1969-1980) verursacht hat.
SAN GOTTARDO ist vor allem ein Film über die Migration, über die «Völkerwanderung», welche der Eisenbahn-Tunnelbau damals (1872-1882), wie der Strassentunnel (1969-1980) verursacht hat.
SCHNEEWEISSE SCHWARZNASEN von Sylviane Neuenschwander auf Arte
Im Walliser Dorf Eggerberg in den Schweizer Alpen, leben Reinhold und seine Schafzuchtkollegen sowie deren Familien. Die Männer sind im Talboden in der modernen Industrie berufstätig, sie arbeiten im Schichtbetrieb.
Im Walliser Dorf Eggerberg in den Schweizer Alpen, leben Reinhold und seine Schafzuchtkollegen sowie deren Familien. Die Männer sind im Talboden in der modernen Industrie berufstätig, sie arbeiten im Schichtbetrieb.
LA CITADELLE HUMANITAIRE de Frédéric Gonseth le 7 octobre sur TV5 Monde
Rude tâche que celle d'«humaniser» la guerre. Et rude choc que celui des Mig contre le vieux fusil des tribus féodales. Qu'espère ce Suisse brandissant dans le désert arabique le célèbre drapeau blanc à croix rouge...? 7 octobre 21h00 TV5 Monde
Rude tâche que celle d'«humaniser» la guerre. Et rude choc que celui des Mig contre le vieux fusil des tribus féodales. Qu'espère ce Suisse brandissant dans le désert arabique le célèbre drapeau blanc à croix rouge...? 7 octobre 21h00 TV5 Monde
TANDOORI LOVE von Oliver Paulus am 26.9. auf SF1
Da tanzen sogar die Kühe, als eine indische Filmcrew das Berner Oberland in Beschlag nimmt! Und auch das bis anhin geruhsame Leben der Kellnerin Sonja gerät völlig aus den Fuge...
Da tanzen sogar die Kühe, als eine indische Filmcrew das Berner Oberland in Beschlag nimmt! Und auch das bis anhin geruhsame Leben der Kellnerin Sonja gerät völlig aus den Fuge...
LA VIE EN DEUX de Frédéric Baillif le 19 août sur TSR1
Le vrai visage des trentenaires célibataires lorsque Frédéric Baillif croque ses potes «singles» avec émotion et beaucoup d'humour. 19 août 20h05 TSR1 Temps Présent
Le vrai visage des trentenaires célibataires lorsque Frédéric Baillif croque ses potes «singles» avec émotion et beaucoup d'humour. 19 août 20h05 TSR1 Temps Présent
FROM SOMEWHERE TO NOWHERE von Villi Hermann in der Sternstunde SF
Villi Hermann unternimmt 2006, 2007 und 2008 drei Reisen nach China, mit Andreas Seibert, einem Schweizer Fotoreporter, der in Tokio lebt und für bekannte internationale Zeitschriften arbeitet.
Villi Hermann unternimmt 2006, 2007 und 2008 drei Reisen nach China, mit Andreas Seibert, einem Schweizer Fotoreporter, der in Tokio lebt und für bekannte internationale Zeitschriften arbeitet.
CHACHUN CHERCHE SON CHAMAN de Roland Pellarin sur TSR1
De plus en plus de gens en quête de racines perdues, de nouvelles méthodes de guérison ou d'un sens à donner à leur vie, se tournent vers le savoir ancien des chamans.
De plus en plus de gens en quête de racines perdues, de nouvelles méthodes de guérison ou d'un sens à donner à leur vie, se tournent vers le savoir ancien des chamans.
CALVIN MORT ET VIF de Roland Pellarin sur TSR1
Plusieurs créations théâtrales ont marqué les célébrations du cinq-centième anniversaire de la naissance de Calvin.
Plusieurs créations théâtrales ont marqué les célébrations du cinq-centième anniversaire de la naissance de Calvin.
NUR EIN SOMMER Tamara Staudt am 23. Juni auf SF1
Eva ist mitte Dreissig und ihre Zukunft scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Wieder einmal hat sie ihre Arbeit verloren, ihre Plattenbau-Wohnung wird dem Erdboden gleichgemacht.
Eva ist mitte Dreissig und ihre Zukunft scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Wieder einmal hat sie ihre Arbeit verloren, ihre Plattenbau-Wohnung wird dem Erdboden gleichgemacht.
DAS FRÄULEIN von Andrea Staka auf SF1
Ruza hat ihre Heimat Serbien vor über dreissig Jahren verlassen und lebt in Zürich. Ihr Alltag ist eine Reihe von sich wiederholenden Momenten, bis Ana eines Tages auftaucht und die minutiös konstruierte Welt ins Wanken bringt.
Ruza hat ihre Heimat Serbien vor über dreissig Jahren verlassen und lebt in Zürich. Ihr Alltag ist eine Reihe von sich wiederholenden Momenten, bis Ana eines Tages auftaucht und die minutiös konstruierte Welt ins Wanken bringt.
SOEURS de Katharine Dominice le 28 mars sur TSR1
Une journée de la vie de trois monastères féminins. Du réveil jusqu'au coucher, la journée est rythmée par des offices. Si la prière peut être vécue avec une forte intensité, la vie quotidienne l'est également.
Une journée de la vie de trois monastères féminins. Du réveil jusqu'au coucher, la journée est rythmée par des offices. Si la prière peut être vécue avec une forte intensité, la vie quotidienne l'est également.
ENCERCLEMENT de Richard Brouillette le 22 janvier sur TSR2
Comment l'idéologie néolibérale s'est-elle imposée comme «pensée unique» ? Le film de Richard Brouillette Grand Prix de Visions du Réel en 2009 lève le voile sur les valeurs véhiculées par un néolibéralisme ravageur.
Comment l'idéologie néolibérale s'est-elle imposée comme «pensée unique» ? Le film de Richard Brouillette Grand Prix de Visions du Réel en 2009 lève le voile sur les valeurs véhiculées par un néolibéralisme ravageur.
D'UNE RIVE A L'AUTRE de Aline Brechbühl le 15 janvier sur TSR2
À la maison de soins palliatifs de Rive-Neuve, des instants de vie touchants où l'on regarde la mort en face avec beaucoup d'humanité. Il est des moments que nous redoutons tous d'affronter.
À la maison de soins palliatifs de Rive-Neuve, des instants de vie touchants où l'on regarde la mort en face avec beaucoup d'humanité. Il est des moments que nous redoutons tous d'affronter.
NICHT STILL STEHEN von Barbara Bosshard und Jens-Peter Rövekamp am 2.12. auf SF1
Alt werden. Den letzten Lebensabschnitt angehen im Wissen drum, dass manches sich reduziert und die Kräfte einmal den Körper verlassen, ist für viele als Vorstellung ein Graus.
Alt werden. Den letzten Lebensabschnitt angehen im Wissen drum, dass manches sich reduziert und die Kräfte einmal den Körper verlassen, ist für viele als Vorstellung ein Graus.
LE PRINTEMPS DE SANT PONÇ de Eugenia Mumenthaler et David Epiney le 27 novembre sur TSR2
Atelier de dessin avec des personnes handicapées mentales. Parcours animé à travers leurs préoccupations, leur spontanéité et leurs histoires. 27 novembre 23h20 TSR2
Atelier de dessin avec des personnes handicapées mentales. Parcours animé à travers leurs préoccupations, leur spontanéité et leurs histoires. 27 novembre 23h20 TSR2
DECHAINEES de Raymond Vouillamoz le 25 novembre sur TSR1
Une jeune étudiante tombe enceinte. Son ami est loin d'elle, physiquement - il vit à New York, elle à Genève et ils communiquent par visiophonie - et émotionellement. Elle vit dans une famille bourgeoise qui déborde d'argent et qui manque de temps et d'émotions.
Une jeune étudiante tombe enceinte. Son ami est loin d'elle, physiquement - il vit à New York, elle à Genève et ils communiquent par visiophonie - et émotionellement. Elle vit dans une famille bourgeoise qui déborde d'argent et qui manque de temps et d'émotions.
ISA HESSE-RABINOVITCH - DAS GROSSE SPIEL FILM von Anka Schmid am 14. Oktober auf 3sat
Die Schweizer Filmpionierin Isa Hesse-Rabinovitch (1917 - 2003)ging Zeit ihres Lebens auf unkonventionellen Pfaden. Die Tochter jüdisch-russischer Immigranten wuchs in Zürich auf, heiratete einen Sohn von Hermann Hesse und hatte mit ihm drei Kinder.
Die Schweizer Filmpionierin Isa Hesse-Rabinovitch (1917 - 2003)ging Zeit ihres Lebens auf unkonventionellen Pfaden. Die Tochter jüdisch-russischer Immigranten wuchs in Zürich auf, heiratete einen Sohn von Hermann Hesse und hatte mit ihm drei Kinder.
PASTRY, PAIN AND POLITICS von Stina Werenfels am 13. Oktober auf 3sat
Für den New Yorker Juden Weintraub sind alle Araber Terroristen. Die widerspenstige palästinensische Krankenschwester Hayat hält alle Juden für Landdiebe und Mörder. Und wenn sie sich treffen? 13.
Für den New Yorker Juden Weintraub sind alle Araber Terroristen. Die widerspenstige palästinensische Krankenschwester Hayat hält alle Juden für Landdiebe und Mörder. Und wenn sie sich treffen? 13.
FROM SOMEWHERE TO NOWHERE von Villi Hermann am 11. Oktober auf SF1
Andreas Seibert fängt den Alltag in einem China ein, das sich rasant verändert. Seit mehreren Jahren interessiert er sich für das Problem der internen Migration («mingong»). 11.
Andreas Seibert fängt den Alltag in einem China ein, das sich rasant verändert. Seit mehreren Jahren interessiert er sich für das Problem der internen Migration («mingong»). 11.
NACHBEBEN von Stina Werenfels am 3. Oktober auf 3sat
Investment-Banker Hans-Peter hat den Börsen-Crash vermeintlich gut überstanden. An einem Grillabend droht H-Ps dänisches Au-Pair Mädchen, ihr Verhältnis mit H-Ps verheiratetem Chef auffliegen zu lassen.
Investment-Banker Hans-Peter hat den Börsen-Crash vermeintlich gut überstanden. An einem Grillabend droht H-Ps dänisches Au-Pair Mädchen, ihr Verhältnis mit H-Ps verheiratetem Chef auffliegen zu lassen.
NUR EIN SOMMER Tamara Staudt am 30. September auf SF1
Eva ist mitte Dreissig und ihre Zukunft scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Wieder einmal hat sie ihre Arbeit verloren, ihre Plattenbau-Wohnung wird dem Erdboden gleichgemacht.
Eva ist mitte Dreissig und ihre Zukunft scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Wieder einmal hat sie ihre Arbeit verloren, ihre Plattenbau-Wohnung wird dem Erdboden gleichgemacht.
BLUMENZIMMER von Sarah Derendinger am 27. September auf SF1
In einem verlassenen Hotel hält ein Mann ein puppenhaftes Mädchen in einer kleinen Box gefangen. Vor einer Blumentapete tanzt sie Tag und Nacht. Tom, ein junger Mann, findet das Hotel und entdeckt schon bald die kleine Box mit Maria darin.
In einem verlassenen Hotel hält ein Mann ein puppenhaftes Mädchen in einer kleinen Box gefangen. Vor einer Blumentapete tanzt sie Tag und Nacht. Tom, ein junger Mann, findet das Hotel und entdeckt schon bald die kleine Box mit Maria darin.
WIR ZWEI (Christof, Eliane und die Tücken der Liebe) von Aldo Gugolz am 24.9. auf SF1
Eliane und Christof sind ein Liebespaar. Beide sind von Geburt an behindert. Eliane träumt davon, mit ihrem Freund zusammen zu ziehen. Mit ihrem Wunsch trifft sie auf unerwartete Schwierigkeiten.
Eliane und Christof sind ein Liebespaar. Beide sind von Geburt an behindert. Eliane träumt davon, mit ihrem Freund zusammen zu ziehen. Mit ihrem Wunsch trifft sie auf unerwartete Schwierigkeiten.
TEMOIN INDESIRABLE de Juan José Lozano le 20 et 21 septembre sur TSR2
Hollman Morris, journaliste de télévision colombien, se bat contre la barbarie de quelques uns et l'indifférence de la plupart de ses compatriotes. 20 september 20h30 TSR2 21 septembre 23h05 TSR2
Hollman Morris, journaliste de télévision colombien, se bat contre la barbarie de quelques uns et l'indifférence de la plupart de ses compatriotes. 20 september 20h30 TSR2 21 septembre 23h05 TSR2
MAURUS, NADIA, FLURINA de Ivo Zen le 18 septembre sur TSR2
Documentaire sorti en salle en Suisse alémanique le mois d'août, ce film traite de la première année gymnasiale de trois adolescents à Coire, loin de leurs parents.
Documentaire sorti en salle en Suisse alémanique le mois d'août, ce film traite de la première année gymnasiale de trois adolescents à Coire, loin de leurs parents.
ANARCHISME, MODE D'EMPLOI de Daniel Künzi le 11 septembre sur TSR2
André Bösiger est né dans le Jura en 1913, pas des villages fréquentés au XIX ème siècle par les fondateurs de l'anarchisme Kropotkin et Bakounine.
André Bösiger est né dans le Jura en 1913, pas des villages fréquentés au XIX ème siècle par les fondateurs de l'anarchisme Kropotkin et Bakounine.
HEIDI UND PETER von Franz Schnyder am 30. August auf SF1
Zurück aus Frankfurt, wo Heidi den Sommer bei der Familie der gehbehinderten Clara Sesemann verbracht hat, steigen Heidi und ihr Grossvater, der Alpöhi, von der Alphütte ins Tal hinab, um den Winter im sicheren Dorf zu verbringen.
Zurück aus Frankfurt, wo Heidi den Sommer bei der Familie der gehbehinderten Clara Sesemann verbracht hat, steigen Heidi und ihr Grossvater, der Alpöhi, von der Alphütte ins Tal hinab, um den Winter im sicheren Dorf zu verbringen.
ELENAS CHANCE - EINE SCHULE FÜR ALLE von Bernard Weber am am 24. August auf 3sat
Elena lebt mit der Behinderung Down Syndrom. Trotzdem besucht das Mädchen wie alle die Primarschule in Cham (ZG) und will nun in die Oberstufe wechseln.
Elena lebt mit der Behinderung Down Syndrom. Trotzdem besucht das Mädchen wie alle die Primarschule in Cham (ZG) und will nun in die Oberstufe wechseln.
DIE MISSBRAUCHTEN LIEBESBRIEFE von Leopold Lindtberg am 23. August auf SF1
Der Seldwyler Kaufmann Viktor Störteler, ein leicht grotesker Möchtegern-Poet, verliert seine Liebe wegen seiner literarischen Ambitionen.
Der Seldwyler Kaufmann Viktor Störteler, ein leicht grotesker Möchtegern-Poet, verliert seine Liebe wegen seiner literarischen Ambitionen.
BIENVENUE EN SUISSE de Léa Fazer le 16 août sur TSR2
Comédie romantique sur le fond des clichées franco-suisses. Thierry a quitté la Suisse depuis longtemps lorsqu'il doit y retourner avec Sophie, sa compagne, pour les obsèques de sa grand-mère.
Comédie romantique sur le fond des clichées franco-suisses. Thierry a quitté la Suisse depuis longtemps lorsqu'il doit y retourner avec Sophie, sa compagne, pour les obsèques de sa grand-mère.
DAS BOOT IST VOLL von Markus Imhoof am 16. August auf SF1
Einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe von Flüchtlingen ist während des letzten Krieges der heimliche Grenzübertritt in die Schweiz gelungen.
Einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe von Flüchtlingen ist während des letzten Krieges der heimliche Grenzübertritt in die Schweiz gelungen.
MAX FRISCH, CITOYEN von Matthias von Gunten am 14. August auf SF1
Max Frisch war der letzte grosse Schweizer Intellektuelle, der auch über das eigene Land hinaus als «Stimme» breit wahrgenommen und geschätzt wurde: eine Figur, wie es sie heute kaum mehr gibt.
Max Frisch war der letzte grosse Schweizer Intellektuelle, der auch über das eigene Land hinaus als «Stimme» breit wahrgenommen und geschätzt wurde: eine Figur, wie es sie heute kaum mehr gibt.
DAS BOOT IST VOLL von Markus Imhoof am 13. August und 20. August auf HD Suisse
Einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe von Flüchtlingen ist während des letzten Krieges der heimliche Grenzübertritt in die Schweiz gelungen.
Einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe von Flüchtlingen ist während des letzten Krieges der heimliche Grenzübertritt in die Schweiz gelungen.
RETOUR A GOREE von Pierre-Yves Borgeaud am 12. August auf SF1
Der Film schildert die Reise des afrikanischen Sängers Youssou N'Dour auf den Spuren der schwarzen Sklaven und der von ihnen erfundenen Musik: dem Jazz.
Der Film schildert die Reise des afrikanischen Sängers Youssou N'Dour auf den Spuren der schwarzen Sklaven und der von ihnen erfundenen Musik: dem Jazz.
DER 10. MAI von Franz Schnyder am 9. August auf SF1
Am 10. Mai 1940 marschiert Hitler in Holland, Belgien und Luxemburg ein und entlang der Grenze zur Schweiz stellen sich deutsche Divisionen auf. Aus Furcht vor einem Überraschungsangriff befiehlt der Bundesrat die Generalmobilmachung.
Am 10. Mai 1940 marschiert Hitler in Holland, Belgien und Luxemburg ein und entlang der Grenze zur Schweiz stellen sich deutsche Divisionen auf. Aus Furcht vor einem Überraschungsangriff befiehlt der Bundesrat die Generalmobilmachung.
JEUNE HOMME de Christoph Schaub le 9 août sr TSR2
Sebastian a dix-huit ans.
Sebastian a dix-huit ans.
THE BEAST WITHIN von Yves Scagliola am 7. August auf SF1
Keiner will sie und trotzdem schaut jeder hin: Tierkämpfe sind seit Menschengedenken ebenso verpönt wie beliebt. Was den Menschen dazu treibt, Tiere gegeneinander antreten zu lassen, dem geht dieser Film nach.
Keiner will sie und trotzdem schaut jeder hin: Tierkämpfe sind seit Menschengedenken ebenso verpönt wie beliebt. Was den Menschen dazu treibt, Tiere gegeneinander antreten zu lassen, dem geht dieser Film nach.
HEIMATKLÄNGE von Stefan Schwietert am 5. August auf SF1
Die menschliche Stimme als ureigene Heimat, traditionell und modern, ursprünglichster Ausdruck und wilde Freiheit Vom Juuchzen und andern Gesängen. 5. August 0h00 SF1
Die menschliche Stimme als ureigene Heimat, traditionell und modern, ursprünglichster Ausdruck und wilde Freiheit Vom Juuchzen und andern Gesängen. 5. August 0h00 SF1
VON WERRA de Werner Schweizer le 3 août sur TSR2
Franz von Werra fut pilote de chasse dans la Luftwaffe durant la Seconde Guerre mondiale. Ce gentleman, adulé par la presse nazie est aussi le seul Allemand prisonnier de guerre a avoir échappé aux Anglais.
Franz von Werra fut pilote de chasse dans la Luftwaffe durant la Seconde Guerre mondiale. Ce gentleman, adulé par la presse nazie est aussi le seul Allemand prisonnier de guerre a avoir échappé aux Anglais.
LANDAMMANN STAUFFACHER von Leopold Lindtberg am 2. August auf SF1
Dieser 1941 mitten im Zweiten Weltkrieg produzierte Schweizer Filmklassiker dreht sich um die Frage, wie man sich gegenüber einem übermächtigen Feind verhalten soll: Kämpfen oder sich unterwerfen? 2.
Dieser 1941 mitten im Zweiten Weltkrieg produzierte Schweizer Filmklassiker dreht sich um die Frage, wie man sich gegenüber einem übermächtigen Feind verhalten soll: Kämpfen oder sich unterwerfen? 2.
ALP-TRAUM von Clemens Klopfenstein am 1. August auf SF1
Der Bankfilialleiter Jucker fühlt sich bedroht. Die Kommissare von Burg und Gertsch wimmeln ihn ab, schliesslich ist Vollmond und sein Anruf ist nicht der einzige beknackte, den sie erhalten.
Der Bankfilialleiter Jucker fühlt sich bedroht. Die Kommissare von Burg und Gertsch wimmeln ihn ab, schliesslich ist Vollmond und sein Anruf ist nicht der einzige beknackte, den sie erhalten.
BERGAUF, BERGAB von Hans Haldimann am 1. August auf 3sat
Die Bergbauernfamilie Kempf im Urner Schächental lebt auf drei Höfen in verschiedenen Höhenlagen.
Die Bergbauernfamilie Kempf im Urner Schächental lebt auf drei Höfen in verschiedenen Höhenlagen.
LES CHORISTES de Christophe Barratier le 1er août sur TSR1
En 1948, Clément Mathieu, professeur de musique sans emploi accepte un poste de surveillant dans un internat de rééducation pour mineurs ; entre délation et sévices corporels, le système répressif appliqué par le directeur, Rachin, bouleverse Mathieu.
En 1948, Clément Mathieu, professeur de musique sans emploi accepte un poste de surveillant dans un internat de rééducation pour mineurs ; entre délation et sévices corporels, le système répressif appliqué par le directeur, Rachin, bouleverse Mathieu.
PETITES FUGUES von Yves Yersin am 1. August auf 3sat
Auf einem Bauernhof mit traditionellen Hierarchien, in dem die Zeit stillgestanden zu sein scheint, vollzieht sich ein erst stiller, dann aber umso heftigerer Umbruch: Der Knecht ...
Auf einem Bauernhof mit traditionellen Hierarchien, in dem die Zeit stillgestanden zu sein scheint, vollzieht sich ein erst stiller, dann aber umso heftigerer Umbruch: Der Knecht ...
SNOW WHITE von Samir am 1. august auf 3sat
ie 20jährige Nico (Julie Fournier) ist ein Partygirl aus Zürich. Aus reichem Haus von der Zürcher Goldküste lebt sie seit Schulabschluss in den Tag hinein und beschäftigt sich mit nichts anderem als sich selbst.
ie 20jährige Nico (Julie Fournier) ist ein Partygirl aus Zürich. Aus reichem Haus von der Zürcher Goldküste lebt sie seit Schulabschluss in den Tag hinein und beschäftigt sich mit nichts anderem als sich selbst.
GEORGE GRUNTZ von Werner Zeindler am 30. Juli auf HD Susse
Der Film mit George Gruntz zeigt, dass im Jazz das wichtigste Qualitäts-Element die Improvisation ist, zeigt, dass die Improvisation ein spontaner Kompositions-Prozess ist. 30. Juli 10h50 und 15h50 HD Suisse
Der Film mit George Gruntz zeigt, dass im Jazz das wichtigste Qualitäts-Element die Improvisation ist, zeigt, dass die Improvisation ein spontaner Kompositions-Prozess ist. 30. Juli 10h50 und 15h50 HD Suisse
LA REINA DEL CONDON am 24. Juli auf SF1
A REINA DEL CONDON ist ein Film über die deutsche Monika Krause die staatliche Sexualaufklärerin Kubas.Monica Krause wächst in Rostock in der DDR auf.
A REINA DEL CONDON ist ein Film über die deutsche Monika Krause die staatliche Sexualaufklärerin Kubas.Monica Krause wächst in Rostock in der DDR auf.
HIDDEN HEART von Cristina Karrer und Werner Schweizer am 10. Juli auf SF1
3. Dezember 1967 eine Nacht die die Welt veränderte. Das erste menschliche Herz wurde erfolgreich in Südafrika transplantiert,einem Land mit den härtesten Rassenbestimmungen auf der Welt.
3. Dezember 1967 eine Nacht die die Welt veränderte. Das erste menschliche Herz wurde erfolgreich in Südafrika transplantiert,einem Land mit den härtesten Rassenbestimmungen auf der Welt.
ELENAS CHANCE - EINE SCHULE FÜR ALLE von Bernard Weber am 2. Juli auf SF1
Elena lebt mit der Behinderung Down Syndrom. Trotzdem besucht das Mädchen wie alle die Primarschule in Cham (ZG) und will nun in die Oberstufe wechseln.
Elena lebt mit der Behinderung Down Syndrom. Trotzdem besucht das Mädchen wie alle die Primarschule in Cham (ZG) und will nun in die Oberstufe wechseln.
DAS GEFRORENE HERZ von Xavier Koller am 17. Juni auf SF1
Tiefer Winter in den Voralpen. Ein Landstreicher (Paul Bühlmann) allein unterwegs. Ganz in der Nähe fällt ein Schuss. Den toten Hasen, der ihm vor die Füsse fällt, packt er und verschwindet im Dickicht, bevor ihn die Hunde der Jäger aufspüren.
Tiefer Winter in den Voralpen. Ein Landstreicher (Paul Bühlmann) allein unterwegs. Ganz in der Nähe fällt ein Schuss. Den toten Hasen, der ihm vor die Füsse fällt, packt er und verschwindet im Dickicht, bevor ihn die Hunde der Jäger aufspüren.
GRIPSHOLM von Xavier Koller am 17. Juni auf SF1
Der Film taucht ein in die vergnügungssüchtige dekadente Welt des Berliner Kabaretts zu Beginn der dreissiger Jahre als die letzten Tabus zum Abschuss freigegeben und Feigenblätter ein Auslaufmodell waren.
Der Film taucht ein in die vergnügungssüchtige dekadente Welt des Berliner Kabaretts zu Beginn der dreissiger Jahre als die letzten Tabus zum Abschuss freigegeben und Feigenblätter ein Auslaufmodell waren.
HAVARIE von Xavier Koller am 17. Juni auf SF2
Jens Lienhart, ein ehrgeiziger Wirtschaftsstudent von der Uni St. Gallen, recherchiert für seine Doktorarbeit bei der Refine Trading, einer international tätigen Ölhandelsfirma in Zug.
Jens Lienhart, ein ehrgeiziger Wirtschaftsstudent von der Uni St. Gallen, recherchiert für seine Doktorarbeit bei der Refine Trading, einer international tätigen Ölhandelsfirma in Zug.
PETITES VACANCES A KNOKKE LE ZOUT d'Yves Matthey le 17 juin sur France 2
Micheline a consacré sa vie à sa famille, trois fils désormais adultes et un mari plombier-zingueur à son compte. Ils habitent dans un village bien typique de Suisse romande où tout le monde se connaît.
Micheline a consacré sa vie à sa famille, trois fils désormais adultes et un mari plombier-zingueur à son compte. Ils habitent dans un village bien typique de Suisse romande où tout le monde se connaît.
ENTRE LES MAINS de Raphaëlle Aellig Régnier le 7 juin sur Arte
Les mains nous confrontent autant à nos rêves qu'à nos limites, à notre désir de transcender notre condition tout en étant ligotés à notre corps, notre vie terrestre.
Les mains nous confrontent autant à nos rêves qu'à nos limites, à notre désir de transcender notre condition tout en étant ligotés à notre corps, notre vie terrestre.
BRANDNACHT von Markus Fischer am 4. und 7. Juni auf HD suisse
Nachforschungen über den Mord an einer jungen Frau führen den privaten Ermittler Peter Keller in das idyllische Dorf Schwant im Emmental.
Nachforschungen über den Mord an einer jungen Frau führen den privaten Ermittler Peter Keller in das idyllische Dorf Schwant im Emmental.
BILL - DAS ABSOLUTE AUGENMASS von Erich Schmid am 1. Juni auf 3sat
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20.
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20.
BÄCKEREI ZÜRRER von Kurt Früh am 1. Juni auf 3sat
BÄCKEREI ZÜRRER spielt in den 50er Jahren rund ums Zürcher Langstrassenquartier, wo schon damals fremde Kulturen aufeinander prallten.
BÄCKEREI ZÜRRER spielt in den 50er Jahren rund ums Zürcher Langstrassenquartier, wo schon damals fremde Kulturen aufeinander prallten.
POLIZISCHT WÄCKERLI von Kurt Früh am 1. Juni auf 3sat
Der fünfzigjährige Allenwiler Polizist Wäckerli hat Familiensorgen: sein Sohn Ruedi ist in der Lehre unglücklich und lebt über seine Mittel, und jetzt sind Fr. 10000.- aus der Gemeindekasse verschwunden...
Der fünfzigjährige Allenwiler Polizist Wäckerli hat Familiensorgen: sein Sohn Ruedi ist in der Lehre unglücklich und lebt über seine Mittel, und jetzt sind Fr. 10000.- aus der Gemeindekasse verschwunden...
REISE DER HOFFNUNG von Xavier Koller am 1. Juni auf SF1
Der Film erzählt eine wahre Geschichte: Im September 1988 tritt das türkische Ehepaar Haydar und Meryem, zusammen mit dem siebenjährigen Sohn Mehmet Ali, dem aufgewecktesten se...
Der Film erzählt eine wahre Geschichte: Im September 1988 tritt das türkische Ehepaar Haydar und Meryem, zusammen mit dem siebenjährigen Sohn Mehmet Ali, dem aufgewecktesten se...
GELD UND GEIST von Franz Schnyder am 31. Mai auf SF1
31. Mai 20h05 SF1
31. Mai 20h05 SF1
HELDIN DER LÜFTE von Mike Huber am 31. Mai auf HD suisse
Für Sina Andri geht ein Traum in Erfüllung. Als junge Helikopterpilotin erhält sie eine Stelle bei der Rega. Einziger Wermutstropfen: Sie muss ihre Probezeit auf der Basis in Samedan absolvieren.
Für Sina Andri geht ein Traum in Erfüllung. Als junge Helikopterpilotin erhält sie eine Stelle bei der Rega. Einziger Wermutstropfen: Sie muss ihre Probezeit auf der Basis in Samedan absolvieren.
POWERFUL MEN de Fulvio Bernasconi le 31 mai sur TSR2
POWERFUL MEN suit de près les adolescente dans leur vie de tous les jours (école, entraînements, matchs et vie en famille), nous raconte leur rêve de devenir un jour les stars...
POWERFUL MEN suit de près les adolescente dans leur vie de tous les jours (école, entraînements, matchs et vie en famille), nous raconte leur rêve de devenir un jour les stars...
L'IMAGE A PAROLES de Michel Favre le 29 mai sur TSR2
Il y a les histoires que l'on se raconte en observant une image.
Il y a les histoires que l'on se raconte en observant une image.
DIMITRI - CLOWN de Fritz Kappeler le 24 mai sur TSR2
Tout le monde connaît le visage toujours souriant du clown d'Ascona. Sans maquillage, c'est encore une personnalité d'envergure nationale. Ses programmes en solo l'ont conduit à travers la moitié de la planète.
Tout le monde connaît le visage toujours souriant du clown d'Ascona. Sans maquillage, c'est encore une personnalité d'envergure nationale. Ses programmes en solo l'ont conduit à travers la moitié de la planète.
PIZZET de Ivo Zen le 24 mai sur TSR2
Pizzet désigne un coin, un terrain, ni trop grand ni trop petit. C'est en ces mots que Tumasch explique le nom de sa ferme.
Pizzet désigne un coin, un terrain, ni trop grand ni trop petit. C'est en ces mots que Tumasch explique le nom de sa ferme.
TELL von Mike Eschmann am 24. Mai auf SF1
Wir befinden uns im Jahre 1291. Ein ungleiches Paar zieht durch die Innerschweiz: Wilhelm Tell, ein reservierter Junggeselle mit österreichischer Staatsbürgerschaft, und Val-Tah (phonetisch: Walter), Eskimo und Prinz des Nordpols.
Wir befinden uns im Jahre 1291. Ein ungleiches Paar zieht durch die Innerschweiz: Wilhelm Tell, ein reservierter Junggeselle mit österreichischer Staatsbürgerschaft, und Val-Tah (phonetisch: Walter), Eskimo und Prinz des Nordpols.
DESERT - WHO IS THE MAN von Felix Tissi am 20. Mai auf SF1
Was hat der moderne Mensch in der Wüste verloren? Vor allem sich selbst.
Was hat der moderne Mensch in der Wüste verloren? Vor allem sich selbst.
CHICKEN MEXICAINE von Armin Bieler am 19. Mai auf SF2
Roby Schmucker ein Gewohnheitsverbrecher wird ins städtische Zuchthaus eingeliefert. Er wird überraschend zu 12 Jahren verurteilt.
Roby Schmucker ein Gewohnheitsverbrecher wird ins städtische Zuchthaus eingeliefert. Er wird überraschend zu 12 Jahren verurteilt.
HANDYMAN von Jürg Ebe am 17. Mai auf SF1
Mike wird von seiner Freundin verlassen und wendet sich an den Psychologen Gregor, der verspricht seine Traumfrau zu finden. Mike verliebt sich in Christina ohne zu ahnen, dass sie Gregors Freundin ist 17.
Mike wird von seiner Freundin verlassen und wendet sich an den Psychologen Gregor, der verspricht seine Traumfrau zu finden. Mike verliebt sich in Christina ohne zu ahnen, dass sie Gregors Freundin ist 17.
HARD(YS) LIFE von Rolf Lyssy am 17. Mai auf SF1
Hardy Hepp, Maler, Musiker, Komponist, Arrangeur, Singer-Songwriter... ein Vollblutlebenskünstler par excellence.
Hardy Hepp, Maler, Musiker, Komponist, Arrangeur, Singer-Songwriter... ein Vollblutlebenskünstler par excellence.
ENTRE LES MAINS de Raphaëlle Aellig Régnier le 15 mai sur TSR2
Les mains nous confrontent autant à nos rêves qu'à nos limites, à notre désir de transcender notre condition tout en étant ligotés à notre corps, notre vie terrestre.
Les mains nous confrontent autant à nos rêves qu'à nos limites, à notre désir de transcender notre condition tout en étant ligotés à notre corps, notre vie terrestre.
EIN LIED FÜR ARGYRIS von Stefan Haupt ab 12. Mai auf SF1
Argyris Sfountouris überlebte 1944 vierjährig ein brutales Massaker der deutschen Besatzungsmacht, verlor seine Eltern und 30 Verwandte, kam als griechisches Waisenkind ins Kinderdorf Pestalozzi in die Schweiz und doktorierte an der ETH Zürich.
Argyris Sfountouris überlebte 1944 vierjährig ein brutales Massaker der deutschen Besatzungsmacht, verlor seine Eltern und 30 Verwandte, kam als griechisches Waisenkind ins Kinderdorf Pestalozzi in die Schweiz und doktorierte an der ETH Zürich.
CEUX DE LA COLLINE de Berni Goldblat le 8 mai sur TSR 2
Au Burkina Faso, lorsqu'un gisement d'or apparaît, une ville grouillante d'orpailleurs, de voleurs et de prostituées se forme en quelques jours. 8 mai 23h30 TSR2
Au Burkina Faso, lorsqu'un gisement d'or apparaît, une ville grouillante d'orpailleurs, de voleurs et de prostituées se forme en quelques jours. 8 mai 23h30 TSR2
LA VRAIE VIE EST AILLEURS von Frédéric Choffat am 6. Mai auf SF1
Im Bahnhof von Genf. Eine Frau nimmt den TGV nach Marseille, wo sie einen Vortrag halten muss. Ein Mann reist nach Berlin zu seiner Freundin, die eben ein Kind geboren hat.
Im Bahnhof von Genf. Eine Frau nimmt den TGV nach Marseille, wo sie einen Vortrag halten muss. Ein Mann reist nach Berlin zu seiner Freundin, die eben ein Kind geboren hat.
FAMILIENTREFFEN - MARTHALER THEATER IM GRANDHOTEL von Sarah Derendiger auf SF1
Teppiche werden eingerollt, Möbel zugedeckt. Ein Grand Hotel in den Schweizer Bergen geht in Zwischensaison. Schwermütiger Gesang dringt durch die leeren Flure. Mit endlosen Singproben rauben Regisseur Christoph Marthaler und seine Theaterfamilie dem Hotel den Schlaf.
Teppiche werden eingerollt, Möbel zugedeckt. Ein Grand Hotel in den Schweizer Bergen geht in Zwischensaison. Schwermütiger Gesang dringt durch die leeren Flure. Mit endlosen Singproben rauben Regisseur Christoph Marthaler und seine Theaterfamilie dem Hotel den Schlaf.
GEORGE GRUNTZ von Werner Zeindler am 30. April auf HD Suisse
Der Film mit George Gruntz zeigt, dass im Jazz das wichtigste Qualitäts-Element die Improvisation ist, zeigt, dass die Improvisation ein spontaner Kompositions-Prozess ist. 30. Arpil 20h45 und 23h45 HD Suisse
Der Film mit George Gruntz zeigt, dass im Jazz das wichtigste Qualitäts-Element die Improvisation ist, zeigt, dass die Improvisation ein spontaner Kompositions-Prozess ist. 30. Arpil 20h45 und 23h45 HD Suisse
SEPPELS VERMÄCHTNIS von Paul Riniker am 29. April auf SF1
Josef Gnädinger, «Seppel», war zwar ein Kunstmaler mit beachtlichem Erfolg. Er war aber weit mehr als das, nämlich ein Mensch, von dem jene, die ihm zu Lebzeiten begegnet sind, heute noch reden.
Josef Gnädinger, «Seppel», war zwar ein Kunstmaler mit beachtlichem Erfolg. Er war aber weit mehr als das, nämlich ein Mensch, von dem jene, die ihm zu Lebzeiten begegnet sind, heute noch reden.
VITUS von Fredi M. Murer am 19. April auf SF1
Vitus ist ein Bub wie von einem anderen Stern: Er hört so gut wie eine Fledermaus, spielt wunderbar Klavier und liest schon im Kindergarten den Brockhaus. Kein Wunder, dass seine Eltern eine ehrgeizige Karriere wittern: Vitus soll Pianist werden.
Vitus ist ein Bub wie von einem anderen Stern: Er hört so gut wie eine Fledermaus, spielt wunderbar Klavier und liest schon im Kindergarten den Brockhaus. Kein Wunder, dass seine Eltern eine ehrgeizige Karriere wittern: Vitus soll Pianist werden.
PAS DOUCE de Jeanne Waltz le 14 avril sur TSR1
Infirmière, Frédérique, 22 ans, a décidé d'en finir. Mais il n'est pas si facile de mourir. Elle rassemble son courage, prépare sa carabine, cherche la solitude... lorsque soudain une voix d'enfant jaillit.
Infirmière, Frédérique, 22 ans, a décidé d'en finir. Mais il n'est pas si facile de mourir. Elle rassemble son courage, prépare sa carabine, cherche la solitude... lorsque soudain une voix d'enfant jaillit.
BILL - DAS ABSOLUTE AUGENMASS von Erich Schmid am 13. April auf SF1
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20.
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20.
MEIN NAME IST EUGEN von Michael Steiner am 12. April auf SF1
Ein zerbeulter Ritterhelm und ein leckes Faltboot drohen dem Lausbubenleben von Eugen und Wrigley im Bern der 60er Jahre ein jähes Ende zu bereiten. Nicht nur wird über sie ein Pfadilagerverbot verhängt, nein, Wrigley soll künftig ins Internat.
Ein zerbeulter Ritterhelm und ein leckes Faltboot drohen dem Lausbubenleben von Eugen und Wrigley im Bern der 60er Jahre ein jähes Ende zu bereiten. Nicht nur wird über sie ein Pfadilagerverbot verhängt, nein, Wrigley soll künftig ins Internat.
MARKUS RAETZ de Iwan Schumacher le 10 avril sur TSR2
Sur le marché international de l'art, le Suisse Markus Raetz est une valeur établie, mais on connaît peu le personnage. Pour ce film Markus Raetz: Kunst, le plasticien offre pour la première fois à une équipe de cameramen un aperçu de ses 40 ans de création.
Sur le marché international de l'art, le Suisse Markus Raetz est une valeur établie, mais on connaît peu le personnage. Pour ce film Markus Raetz: Kunst, le plasticien offre pour la première fois à une équipe de cameramen un aperçu de ses 40 ans de création.
CANZUN ALPINA von Sören Senn am 9. April auf HD Suisse
Die lebhafte Lehrerin Anna und der junge Sanitär Clau singen nicht nur zusammen im gemischten Chor, sondern sie erwarten auch freudig ein gemeinsames Baby.
Die lebhafte Lehrerin Anna und der junge Sanitär Clau singen nicht nur zusammen im gemischten Chor, sondern sie erwarten auch freudig ein gemeinsames Baby.
MON FRERE SE MARIE de Jean-Stéphane Bron le 7 avril sur HD Suisse
Vinh, réfugié boat-people, accueilli 20 ans plus tôt dans une famille suisse, va se marier. Sa mère vietnamienne saisit l'occasion pour rencontrer enfin la famille qui a aimé et élevé son fils.
Vinh, réfugié boat-people, accueilli 20 ans plus tôt dans une famille suisse, va se marier. Sa mère vietnamienne saisit l'occasion pour rencontrer enfin la famille qui a aimé et élevé son fils.
MANI MATTTER - WARUM SYT DIR SO TRUURIG von Friedrich Kappeler am 5. April auf SF1
Der Film MANI MATTER - WARUM SYT IHR SO TRUURIG ist eine faszinierende Annäherung an die komplexe Persönlichkeit des Künstlers, der seine hauptberufliche Tätigkeit als Rechtskonsulent der Stadt Bern nie aufgeben mochte.
Der Film MANI MATTER - WARUM SYT IHR SO TRUURIG ist eine faszinierende Annäherung an die komplexe Persönlichkeit des Künstlers, der seine hauptberufliche Tätigkeit als Rechtskonsulent der Stadt Bern nie aufgeben mochte.
SUR LES TRACES DES PHARAONS NOIRS de Stéphane Goël le 5 avril sur TSR1
Charles Bonnet est une sommité dans le monde de l'archéologie européenne. Ce genevois, vigneron à l'origine, fouille le nord du Soudan depuis 40 ans.
Charles Bonnet est une sommité dans le monde de l'archéologie européenne. Ce genevois, vigneron à l'origine, fouille le nord du Soudan depuis 40 ans.
SEITENSPRUNG von Ursula Brunner am 1. April auf SF1
Glücklich verheiratet und trotzdem Lust auf fremde Haut ein Dilemma so alt wie die Menschheit. Zum Glück gibt es heute Seitensprung-Agenturen, Swingerclubs und Lockvögel: ein instruktiver Film in Sachen Untreue inklusive Warnungen vor den Nebenwirkungen.
Glücklich verheiratet und trotzdem Lust auf fremde Haut ein Dilemma so alt wie die Menschheit. Zum Glück gibt es heute Seitensprung-Agenturen, Swingerclubs und Lockvögel: ein instruktiver Film in Sachen Untreue inklusive Warnungen vor den Nebenwirkungen.
VON WERRA de Werner Schweizer le 29 mars sur TSR2
Franz von Werra fut pilote de chasse dans la Luftwaffe durant la Seconde Guerre mondiale. Ce gentleman, adulé par la presse nazie est aussi le seul Allemand prisonnier de guerre a avoir échappé aux Anglais.
Franz von Werra fut pilote de chasse dans la Luftwaffe durant la Seconde Guerre mondiale. Ce gentleman, adulé par la presse nazie est aussi le seul Allemand prisonnier de guerre a avoir échappé aux Anglais.
SCHREI AUS STEIN am 26. März auf BR
Reinhold Messner hat einen Berg-Krimi geschrieben: Die Tragödie am Cerro Torre in Patagonien und das Geheimnis seiner Erstbesteigung. Capriccio hat mit Reinhold Messner darüber gesprochen.
Reinhold Messner hat einen Berg-Krimi geschrieben: Die Tragödie am Cerro Torre in Patagonien und das Geheimnis seiner Erstbesteigung. Capriccio hat mit Reinhold Messner darüber gesprochen.
DER GRÜNE HEINRICH von Thomas Koerfer am 25. März auf SF1
Der Grüne Heinrich, ein junger Maler, taucht in den Münchner Fasching ein. Vor einem alles entscheidenden Duell, erinnert er sich seiner turbulenten Jugendzeit in der Schweiz.
Der Grüne Heinrich, ein junger Maler, taucht in den Münchner Fasching ein. Vor einem alles entscheidenden Duell, erinnert er sich seiner turbulenten Jugendzeit in der Schweiz.
SONIC MIRROR von Mika Kaurismäki am 18. März auf SF1
Mika Kaurismäki entführt uns in die Welt des Rhythmus und entschlüsselt ihn bis zu dessen eigentlichen Wurzeln.
Mika Kaurismäki entführt uns in die Welt des Rhythmus und entschlüsselt ihn bis zu dessen eigentlichen Wurzeln.
RAJAS REISE von Karl Saurer am 15. März auf 3sat
Der Film spürt der geheimnisvollen Geschichte des indischen Elefanten Raja nach, der um 1550 von den Wäldern Keralas über Lissabon bis nach Wien auf eine abenteuerliche Reise geschickt wurde.
Der Film spürt der geheimnisvollen Geschichte des indischen Elefanten Raja nach, der um 1550 von den Wäldern Keralas über Lissabon bis nach Wien auf eine abenteuerliche Reise geschickt wurde.
RETOUR A GOREE von Pierre-Yves Borgeaud am 15. März auf SF1
Der Film schildert die Reise des afrikanischen Sängers Youssou N'Dour auf den Spuren der schwarzen Sklaven und der von ihnen erfundenen Musik: dem Jazz.
Der Film schildert die Reise des afrikanischen Sängers Youssou N'Dour auf den Spuren der schwarzen Sklaven und der von ihnen erfundenen Musik: dem Jazz.
MUSIKLIEBE von Yusuf Yesilöz am 14. März auf 3sat
Zwei Musikerinnen und ein Musiker, deren Lebensgeschichten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch verbindet sie nicht nur eine musikalische Leidenschaft, die sie mit ihren Lebenspartner/innen teilen.
Zwei Musikerinnen und ein Musiker, deren Lebensgeschichten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch verbindet sie nicht nur eine musikalische Leidenschaft, die sie mit ihren Lebenspartner/innen teilen.
TELLING STRINGS von Anne-Marie Haller am 14. März auf 3sat
Nach der Vertreibung der Palästinenser und der Errichtung des Staates Israel 1948, bleibt der junge Palästinenser Elias Jubran in seinem Geburtsort. Doch aufgrund der politischen Situation lebt er mit seiner Familie sehr isoliert.
Nach der Vertreibung der Palästinenser und der Errichtung des Staates Israel 1948, bleibt der junge Palästinenser Elias Jubran in seinem Geburtsort. Doch aufgrund der politischen Situation lebt er mit seiner Familie sehr isoliert.
LETTER TO ANNA von Eric Berkraut am 8. März auf 3sat
Am 7. Oktober 2006 wird Anna Politkovskaja im Aufzug ihres Moskauer Wohnhauses erschossen. Ihr Tod ist ein persönliches Drama, aber auch ein politischer Akt.
Am 7. Oktober 2006 wird Anna Politkovskaja im Aufzug ihres Moskauer Wohnhauses erschossen. Ihr Tod ist ein persönliches Drama, aber auch ein politischer Akt.
Prix du cinéma suisse Quartz 2009 - La nuit du cinéma suisse
Cette année, le Prix du Cinéma Suisse QUARTZ sera attribué pour la première fois à la faveur d'une soirée de gala à Lucerne.
Cette année, le Prix du Cinéma Suisse QUARTZ sera attribué pour la première fois à la faveur d'une soirée de gala à Lucerne.
SCHWARZE SCHAFE von Oliver Rihs am 2. März auf SF2
Wir erleben in rasantem Tempo während zwei Sommertagen randständige «Losers», die mit allem Einfallsreichtum an Geld und Profit kommen wollen. Dies ist in der von Armut gezeichneten Metropole Berlin leider kein Zuckerschleck.
Wir erleben in rasantem Tempo während zwei Sommertagen randständige «Losers», die mit allem Einfallsreichtum an Geld und Profit kommen wollen. Dies ist in der von Armut gezeichneten Metropole Berlin leider kein Zuckerschleck.
MAGIC RADIO de Luc Peter, Stéphane Barbey le 27 février sur TSR2
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
SUMMER OF DOLPHINS (LE VOYAGE DES DAUPHINS) le 22 février sur TSR1
A Coral Reef, Israël, existe un site unique au monde. Un parc où les dauphins vivent en liberté. Maya et son équipe les ont dressés pour des spectacles.
A Coral Reef, Israël, existe un site unique au monde. Un parc où les dauphins vivent en liberté. Maya et son équipe les ont dressés pour des spectacles.
DES EPAULES SOLIDES von Ursula Meier am 18. Februar auf SF1
Sabine möchte Spitzensportlerin werden. Der Teenager geht in einem Sportinternat zur Schule, wo Gelewski sie unter seine Fittiche nimmt.
Sabine möchte Spitzensportlerin werden. Der Teenager geht in einem Sportinternat zur Schule, wo Gelewski sie unter seine Fittiche nimmt.
DER BERG von Markus Imhoof am 11. Februar auf SF1
Auf einem einsamen Gipfel des Berges ist ein Wetterbeobachter stationiert, der täglich seine Messungen ins Tal telegraphiert, von wo sie nach Rom, Paris, Berlin und Wien weitergeleitet werden.
Auf einem einsamen Gipfel des Berges ist ein Wetterbeobachter stationiert, der täglich seine Messungen ins Tal telegraphiert, von wo sie nach Rom, Paris, Berlin und Wien weitergeleitet werden.
LA BEAUTE CRUE de Hervé Nisic le 6 février sur TSR2
Il est fascinant d'observer combien le simple fait de l'attention portée au début du 20ème siècle aux écrits et ouvrages réalisés par des personnes atteintes dans leur santé psychique s'est révélé si déterminant pour l'histoire de l'art.
Il est fascinant d'observer combien le simple fait de l'attention portée au début du 20ème siècle aux écrits et ouvrages réalisés par des personnes atteintes dans leur santé psychique s'est révélé si déterminant pour l'histoire de l'art.
WENN ICH EINE BLUME WÄRE von Barbara Burger am 4.2. auf SF 2
Shenthuya, Jana, Joana, Haris und Renad besuchen zusammen den Schulunterricht in einer Kleinklasse, weil sie in sozialen oder kognitiven Bereichen nicht der Norm entsprechen. Sie wachsen in einem Land auf, das ihren Eltern so fremd ist, wie ihnen die Heimat der Eltern.
Shenthuya, Jana, Joana, Haris und Renad besuchen zusammen den Schulunterricht in einer Kleinklasse, weil sie in sozialen oder kognitiven Bereichen nicht der Norm entsprechen. Sie wachsen in einem Land auf, das ihren Eltern so fremd ist, wie ihnen die Heimat der Eltern.
MARMORERA von Markus Fischer auf Arte
Anfang der Fünfzigerjahre wurd in den Schweizer Alpen das Dorf Marmorera und das gesamte Tal für ein Staudammprojekt geflutet und bis heute kommt das versunkene Dorf nicht zur R...
Anfang der Fünfzigerjahre wurd in den Schweizer Alpen das Dorf Marmorera und das gesamte Tal für ein Staudammprojekt geflutet und bis heute kommt das versunkene Dorf nicht zur R...
LA MUSIQUE DE LA TERRE de Bruno Saparelli le 19 décembre sur TSR2
Diassibo Tchiombiane est musicien et chez lui, au Niger, tout le monde l'appelle "Dias".
Diassibo Tchiombiane est musicien et chez lui, au Niger, tout le monde l'appelle "Dias".
LE TRAIN LE PLUS DIFFICILE DU MONDE de Daniel Wyss le 15 décembre sur TSR2
Le train en Equateur est aujourd'hui à l'agonie. La voie ferrée fut construite il y a presque un siècle. Elle ne parvint jamais à être rentable ni même a avoir un niveau de rentabilité acceptable.
Le train en Equateur est aujourd'hui à l'agonie. La voie ferrée fut construite il y a presque un siècle. Elle ne parvint jamais à être rentable ni même a avoir un niveau de rentabilité acceptable.
HELDIN DER LÜFTE von Mike Huber am 14. Dezember auf SF1
Für Sina Andri geht ein Traum in Erfüllung. Als junge Helikopterpilotin erhält sie eine Stelle bei der Rega. Einziger Wermutstropfen: Sie muss ihre Probezeit auf der Basis in Samedan absolvieren.
Für Sina Andri geht ein Traum in Erfüllung. Als junge Helikopterpilotin erhält sie eine Stelle bei der Rega. Einziger Wermutstropfen: Sie muss ihre Probezeit auf der Basis in Samedan absolvieren.
MONSTER'S BALL von Marc Forster am 10. November auf ORF2
Früher wurde in England Hinrichtungskandidaten am Vorabend ihres Todes eine "Party" ausgerichtet - der sogenannte Monster's Ball. Ein rassistischer Henker verliebt sich in die Witwe seines afroamerikanischen Opfers.
Früher wurde in England Hinrichtungskandidaten am Vorabend ihres Todes eine "Party" ausgerichtet - der sogenannte Monster's Ball. Ein rassistischer Henker verliebt sich in die Witwe seines afroamerikanischen Opfers.
LE BATHYSCAPHE avec Jacques Piccard aujourd'hui à la TSR2
Inspiré par Jules Verne et son livre 20'000 lieues sous les mers, les bathyscaphes sont issus des rêves d'Auguste Piccard. En 1960, son fils Jacques Piccard, descend dans la fosse des Mariannes, à une profondeur de 10'916 mètres.
Inspiré par Jules Verne et son livre 20'000 lieues sous les mers, les bathyscaphes sont issus des rêves d'Auguste Piccard. En 1960, son fils Jacques Piccard, descend dans la fosse des Mariannes, à une profondeur de 10'916 mètres.
BAM de de Jouni Hiltunen le vendredi 24 octobre sur TSR 2
Racontée par ses acteurs et des archives rares, la construction de la voie ferrée Baïkal- Amour Magistral entre 1974 et 1984 devient une épopée moderne. Vendredi 24 octobre 00h05 TSR2
Racontée par ses acteurs et des archives rares, la construction de la voie ferrée Baïkal- Amour Magistral entre 1974 et 1984 devient une épopée moderne. Vendredi 24 octobre 00h05 TSR2
C'ETAIT MON RÊVE de Daniel Künzi le 10 octobre sur TSR2
Ernst Schlacht, un Suisse avec les pilotes russes dans la guerre d'Espagne. Vendredi 10 octobre, 23h25 TSR2
Ernst Schlacht, un Suisse avec les pilotes russes dans la guerre d'Espagne. Vendredi 10 octobre, 23h25 TSR2
L'ECART de Franz Josef Holzer le 30 septembre sur TSR1
Antoine Fregoli se réveille un matin avec la conviction que sa femme Elizabeth n'est pas sa vraie femme. Obsédé par cette idée, il va essayer de prouver que cette femme qui ressemble parfaitement à Elizabeth, n'est pas la vraie, mais une autre.
Antoine Fregoli se réveille un matin avec la conviction que sa femme Elizabeth n'est pas sa vraie femme. Obsédé par cette idée, il va essayer de prouver que cette femme qui ressemble parfaitement à Elizabeth, n'est pas la vraie, mais une autre.
FRIBOURG AUTREMENT de Jacqueline Surchat le 28 septembre sur TSR2
Comprendre ce que lie les hommes à leur ville, telle est l'ambition de ce film. D'un quartier à l'autre, d'un habitant à l'autre, le film tente de capter le charme de la ville de Fribourg.
Comprendre ce que lie les hommes à leur ville, telle est l'ambition de ce film. D'un quartier à l'autre, d'un habitant à l'autre, le film tente de capter le charme de la ville de Fribourg.
PAS DE PANIQUE de Denis Rabaglia am 25. September auf SF2
25. September 20h00 SF2 http://www.artfilm.ch/cast/Rabaglia--Denis
25. September 20h00 SF2 http://www.artfilm.ch/cast/Rabaglia--Denis
SIAMO ITALIANI von Alexander J. Seiler am 24. September auf SF1
Schlüsselfilm des Neuen Schweizer Films. Einwanderer aus Süditalien leben in unwürdigen Wohnverhältnissen in der Schweiz, arbeiten hart, und werden sozial ausgegrenzt. 40 Jahre später kehrt Seiler zurück und dreht einen zweiten Film.
Schlüsselfilm des Neuen Schweizer Films. Einwanderer aus Süditalien leben in unwürdigen Wohnverhältnissen in der Schweiz, arbeiten hart, und werden sozial ausgegrenzt. 40 Jahre später kehrt Seiler zurück und dreht einen zweiten Film.
CANZUN ALPINA von Sören Senn am 21. September auf SF1
21. September 20h05 SF1
21. September 20h05 SF1
MICH GERBER - KLANGMAGIER MIT KONTRABASS von Annina Furrer am 21. 9. auf SF1
21. September 05h30 SF1
21. September 05h30 SF1
Deux court-métrages suisses le 19 septembre sur TSR2
HAUNTED de Hicham Alhayat UNE PETITE ROBE ROUGE? de S. Normand et L. Scheurer 19 septembre 22h50 TSR2
HAUNTED de Hicham Alhayat UNE PETITE ROBE ROUGE? de S. Normand et L. Scheurer 19 septembre 22h50 TSR2
DIE GROSSE STILLE von Philip Gröning am 17. September auf SF1
Der erste Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern der Grande Chartreuse gedreht wurde ist eine sehr strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in sehr reiner Form.
Der erste Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern der Grande Chartreuse gedreht wurde ist eine sehr strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in sehr reiner Form.
DIE REISE von Markus Imhoof am 11. September auf 3sat
Politdrama: Sohn eines Nazi-Dichters landet bei RAF-Terroristen
Politdrama: Sohn eines Nazi-Dichters landet bei RAF-Terroristen
GROUNDING von Michael Steiner, Tobias Fueter am 10. September auf 3sat
Doku-Thriller über den Zusammenbruch der Swissair
Doku-Thriller über den Zusammenbruch der Swissair
NORDRAND von Barbara Albrecht am 9. September auf ORF 2
Drama über in Wien lebende jugendliche Außenseiter aus Ex-Jugoslawien
Drama über in Wien lebende jugendliche Außenseiter aus Ex-Jugoslawien
MISSIONS CHEZ TITO de Daniel Künzi le 3 et 4 août à la TSR
En 1944, des médecins antifascistes de la Centrale sanitaire suisse se sont engagés avec les partisans yougoslaves contre l'occupant nazi. Le documentaire donne la parole à trois de ces médecins et à des habitants de l'ex-Yougoslavie qu'ils ont soignés.
En 1944, des médecins antifascistes de la Centrale sanitaire suisse se sont engagés avec les partisans yougoslaves contre l'occupant nazi. Le documentaire donne la parole à trois de ces médecins et à des habitants de l'ex-Yougoslavie qu'ils ont soignés.
HARDCORE CHAMBERMUSIC von Peter Liechti am 15. Juni auf SF1
Mit einem 30-tägigen Musik-Marathon lädt die renommierte Schweizer Formation «Koch-Schütz-Studer» ein zu Kammer-Musik in ihrer radikalsten Form. 15. Juni 23h00 SF1 Klanghotel
Mit einem 30-tägigen Musik-Marathon lädt die renommierte Schweizer Formation «Koch-Schütz-Studer» ein zu Kammer-Musik in ihrer radikalsten Form. 15. Juni 23h00 SF1 Klanghotel
MUSIKLIEBE von Yusuf Yesilöz am 18. April auf SF1
Zwei Musikerinnen und ein Musiker, deren Lebensgeschichten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch verbindet sie nicht nur eine musikalische Leidenschaft, Alle drei brachen in ihrer Heimat Karrieren ab und müssen sich in der Schweiz zurechtfinden.
Zwei Musikerinnen und ein Musiker, deren Lebensgeschichten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch verbindet sie nicht nur eine musikalische Leidenschaft, Alle drei brachen in ihrer Heimat Karrieren ab und müssen sich in der Schweiz zurechtfinden.
UNE FEMME EST UNE FEMME von Jean-Luc Godard am 16. April auf ARD
Die zierliche Anna Karina, Lieblingsactrice und spätere Ehefrau von Godard, trällert und tänzelt im Lido, ihr Gesicht schimmert dabei purpurrot bis azurblau.
Die zierliche Anna Karina, Lieblingsactrice und spätere Ehefrau von Godard, trällert und tänzelt im Lido, ihr Gesicht schimmert dabei purpurrot bis azurblau.
LEO SONNYBOY von Rolf Lyssy am 13. April auf SF1
Der schwergewichtige, brummige Leo Mangold, ist Lokführer bei der SBB, und lebt als eingefleischter Junggeselle alleine in einer Zweizimmerwohnung in Zürich.
Der schwergewichtige, brummige Leo Mangold, ist Lokführer bei der SBB, und lebt als eingefleischter Junggeselle alleine in einer Zweizimmerwohnung in Zürich.
PIERROT LE FOU von Jean-Luc Godard am 9. April auf ARD
Godard durchbricht das Prinzip der klassischen Erzählstruktur, verwendet unkonventionelle und neuartige Schnitttechniken, dreht hauptsächlich im Freien und lotet sämtliche filmischen Möglichkeiten aus, um das Leben selbst darzustellen.
Godard durchbricht das Prinzip der klassischen Erzählstruktur, verwendet unkonventionelle und neuartige Schnitttechniken, dreht hauptsächlich im Freien und lotet sämtliche filmischen Möglichkeiten aus, um das Leben selbst darzustellen.
A BOUT DE SOUFFLE von Jean-Luc Godard am 8. April auf BR3
Gangsterfilm voller Regelbrüche und Anspielungen auf das US-Kino. Ein Klassiker, der nichts von seiner Frische verloren hat. 8. April 23h25 BR3
Gangsterfilm voller Regelbrüche und Anspielungen auf das US-Kino. Ein Klassiker, der nichts von seiner Frische verloren hat. 8. April 23h25 BR3
LA NEBULEUSE DU COEUR le 28 mars sur TSR2
Voyage dans le coeur; poétique, émouvant, cruel, ironique, parfois même cynique. La nébuleuse du coeur nous emmène dans le coeur de la réalisatrice avec ses peines, ses joies, ses problèmes médicaux.
Voyage dans le coeur; poétique, émouvant, cruel, ironique, parfois même cynique. La nébuleuse du coeur nous emmène dans le coeur de la réalisatrice avec ses peines, ses joies, ses problèmes médicaux.
DAS ALPHORN von Stefan Schwietert am 24. März auf 3sat
Das Alphorn wird oft als Werbeträger für Alpentourismous missbraucht. Es ist aber auch ein erstaunliches Musikinstrument, dessen klangliche Möglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft sind.
Das Alphorn wird oft als Werbeträger für Alpentourismous missbraucht. Es ist aber auch ein erstaunliches Musikinstrument, dessen klangliche Möglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft sind.
VOLLENWEIDER de Theo Stich le 14 mars sur TSR2
En 1940, un an avant qu'Obwald, dernier canton de la Confédération helvétique à supprimer la peine de mort, la dernière condamnation à mort prononcée par un tribunal pénal civil fut exécutée à Sarnen avec cet instrument.
En 1940, un an avant qu'Obwald, dernier canton de la Confédération helvétique à supprimer la peine de mort, la dernière condamnation à mort prononcée par un tribunal pénal civil fut exécutée à Sarnen avec cet instrument.
LA TRADUCTRICE de Elena Hazanov le 11 mars sur TSR1
Ira est russe, tout comme Ivan Tashkov. Elle a 23 ans, habite Genève avec sa mère et ne connaît pas vraiment son pays natal. Lui, c'est le parrain présumé de la Mafia russe, en prison en attente d'un procès politico-économique 11 mars 23h55 TSR1
Ira est russe, tout comme Ivan Tashkov. Elle a 23 ans, habite Genève avec sa mère et ne connaît pas vraiment son pays natal. Lui, c'est le parrain présumé de la Mafia russe, en prison en attente d'un procès politico-économique 11 mars 23h55 TSR1
SONJAS RÜCKKEHR von Tobias Ineichen am 9. März auf SF2
Es war ein Unfall, sagt Sonja Knecht. Für den Mord an ihrem Mann war sie 6 Jahre im Gefängnis. Jetzt ist sie 28, wieder draussen und fährt auf direktem Weg zu ihrem Sohn. Einer der wenigen engagierten Fernsehfilme.
Es war ein Unfall, sagt Sonja Knecht. Für den Mord an ihrem Mann war sie 6 Jahre im Gefängnis. Jetzt ist sie 28, wieder draussen und fährt auf direktem Weg zu ihrem Sohn. Einer der wenigen engagierten Fernsehfilme.
TOUT EST BIEN de Vincent Pluss le 7 mars sur TSR2
Pour l'anniversaire de Maman, Jacques a réservé une bonne table. Sa femme a promis d'être aimable. Même son frère a dit qu'il venait. Tout est bien. Tout est bien 7 mars 22h40 TSR2
Pour l'anniversaire de Maman, Jacques a réservé une bonne table. Sa femme a promis d'être aimable. Même son frère a dit qu'il venait. Tout est bien. Tout est bien 7 mars 22h40 TSR2
STERNENBERG de Christoph Schaub le 5 mars sur TSR 1
Après 30 ans d'exil, Franz Engi revient dans son village natal. Ce faisant, il constate que beaucoup de choses ont changé. Il ne reste au village que quelques familles avec des enfants et l'école devra être fermée.
Après 30 ans d'exil, Franz Engi revient dans son village natal. Ce faisant, il constate que beaucoup de choses ont changé. Il ne reste au village que quelques familles avec des enfants et l'école devra être fermée.
WEEKEND von Jean-Luc Godard am 5. März auf ARD
Das streitsüchtige Ehepaar Corinne und Roland schliesst einen Waffenstillstand, um gemeinsam zu Corinnes sterbenden Vater aufs Land zu fahren: Sie wollen sich endlich ihre Erbsch...
Das streitsüchtige Ehepaar Corinne und Roland schliesst einen Waffenstillstand, um gemeinsam zu Corinnes sterbenden Vater aufs Land zu fahren: Sie wollen sich endlich ihre Erbsch...
DIE VOGELPREDIGT de Clemens Klopfenstein le 4 mars sur TSR 1
Max et Polo, deux vieux acteurs bernois, forment un couple tragi-comique. Ils sont à la recherche de leur ancien réalisateur pour le convaincre d'une nouvelle idée de film: une oeuvre grandiose, haute en couleurs, avec l'Afrique et de jolies femmes.
Max et Polo, deux vieux acteurs bernois, forment un couple tragi-comique. Ils sont à la recherche de leur ancien réalisateur pour le convaincre d'une nouvelle idée de film: une oeuvre grandiose, haute en couleurs, avec l'Afrique et de jolies femmes.
LETTER TO ANNA - EIN ARTIKEL ZUVIEL von Eric Bergkraut am 4. März auf SF1
Am 7. Oktober 2006 wird Anna Politkovskaja im Aufzug ihres Moskauer Wohnhauses erschossen. Ihr Tod ist ein persönliches Drama, aber auch ein politischer Akt. 4. März 5h35 auf SF1
Am 7. Oktober 2006 wird Anna Politkovskaja im Aufzug ihres Moskauer Wohnhauses erschossen. Ihr Tod ist ein persönliches Drama, aber auch ein politischer Akt. 4. März 5h35 auf SF1
THE PLEDGE von Sean Penn nach Friedrich Dürrenmatt am 2. März auf SF1
In den amerikanischen Mittelwesten verlegte Verfilmung von Friedrich Dürrenmatts Krimi. Konzentriert und packend inszeniert und gespielt. 2. März 01h45 SF1
In den amerikanischen Mittelwesten verlegte Verfilmung von Friedrich Dürrenmatts Krimi. Konzentriert und packend inszeniert und gespielt. 2. März 01h45 SF1
SOMEONE BESIDE YOU von Edgar Hagen am 1. März auf SF1
Zusammen mit unkonventionellen Psychiatern und deren Klienten bricht der Autor zu einem dokumentarischen Roadmovie auf. Was ist der menschliche Geist? Wie verhält er sich in psychotischen Extremsituationen? Für uns der beste Dokumentarfilm von 2007.
Zusammen mit unkonventionellen Psychiatern und deren Klienten bricht der Autor zu einem dokumentarischen Roadmovie auf. Was ist der menschliche Geist? Wie verhält er sich in psychotischen Extremsituationen? Für uns der beste Dokumentarfilm von 2007.
DIETER ROTH von Edith Jud am 27. Januar auf 3sat
Dieter Roth lebte zwanzig Biografien und hinterliess ein titanenhaftes Werk. Kunst und Person fliessen auf einmalige Weise zusammen, diese wechselseitigen Bewegungen nimmt der Film auf.
Dieter Roth lebte zwanzig Biografien und hinterliess ein titanenhaftes Werk. Kunst und Person fliessen auf einmalige Weise zusammen, diese wechselseitigen Bewegungen nimmt der Film auf.
LUCIE ET MAINTENANT de Simone Fürbringer, Nicolas Humbert et Werner Penzel le 25 janvier sur TSR
Un jeune couple se rend avec un vieux bus VW de Paris à Marseille par l'autoroute. Or il ne s'agit pas d'un voyage normal, mais d'un jeu avec la réalité, d'une expédition avec des règles précises.
Un jeune couple se rend avec un vieux bus VW de Paris à Marseille par l'autoroute. Or il ne s'agit pas d'un voyage normal, mais d'un jeu avec la réalité, d'une expédition avec des règles précises.
GAMBIT de Sabine Gisiger le 18 janvier sur TSR2
En 1976, une explosion se produit dans la petite usine d'Icmesa, située à Seveso au nord de l'Italie et appartenant au groupe chimique. Le récit d'un chimiste plein d'entrain confronté à la mauvaise gestion d'une usine.
En 1976, une explosion se produit dans la petite usine d'Icmesa, située à Seveso au nord de l'Italie et appartenant au groupe chimique. Le récit d'un chimiste plein d'entrain confronté à la mauvaise gestion d'une usine.
LENZ von Thomas Imbach am 16. Januar auf SF1
Der Filmemacher Lenz verlässt seine Heimatstadt Berlin, um in den Vogesen die Hintergründe von Georg Büchners Fragment «Lenz» zu erforschen. Doch bald schon tauscht er die elsässische Landschaft gegen höhere Lagen und emotionaleres Gelände.
Der Filmemacher Lenz verlässt seine Heimatstadt Berlin, um in den Vogesen die Hintergründe von Georg Büchners Fragment «Lenz» zu erforschen. Doch bald schon tauscht er die elsässische Landschaft gegen höhere Lagen und emotionaleres Gelände.
LE CREPUSCULE DES CELTES de Stéphane Goël le 14 janvier sur TSR2
La découverte d'un gigantesque sanctuaire celte sur une colline du Canton de Vaud permet aux archéologues de mener une enquête sur les croyances religieuses de nos ancêtres. 14 janvier 20h40 TSR2
La découverte d'un gigantesque sanctuaire celte sur une colline du Canton de Vaud permet aux archéologues de mener une enquête sur les croyances religieuses de nos ancêtres. 14 janvier 20h40 TSR2
EINSPRUCH III de Rolando Colla le 11 janvier sur TSR2
Un algérien est pris par la police de frontière suisse quand il essaie d'entrer en Suisse avec un groupe de refugiés. Il est renvoyé en Allemagne, mais il oublie sa jambe artificielle en Suisse, ce qui provoque une certaine nervosité auprès de la police suisse.
Un algérien est pris par la police de frontière suisse quand il essaie d'entrer en Suisse avec un groupe de refugiés. Il est renvoyé en Allemagne, mais il oublie sa jambe artificielle en Suisse, ce qui provoque une certaine nervosité auprès de la police suisse.
ABSOLUT de Romed Wyder le 8 janvier sur TSR1
Le jour où Alex tente de poser un virus informatique dans une banque, un accident de voiture lui fait perdre la mémoire. En se réveillant à l'hôpital, on lui apprend qu'il est resté deux jours dans le coma.
Le jour où Alex tente de poser un virus informatique dans une banque, un accident de voiture lui fait perdre la mémoire. En se réveillant à l'hôpital, on lui apprend qu'il est resté deux jours dans le coma.
ETOY von Andrea Reiter am 30. Dezember auf SF1
Etoy sprengt die Grenzen zwischen Kunst, Kommerz und Entertainment. Mit ihren spektakulären Aktionen wie Toywar und Digital Hijack sorgte die Künstlergruppe weltweit für Furore.
Etoy sprengt die Grenzen zwischen Kunst, Kommerz und Entertainment. Mit ihren spektakulären Aktionen wie Toywar und Digital Hijack sorgte die Künstlergruppe weltweit für Furore.
MAGIC RADIO de Luc Peter et Stéphanie Barbey le 27 décembre sur TV5
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
VITUS von Fredi Murer am 23. Dezember auf SF1
Vitus ist ein Bub wie von einem anderen Stern: Er hört so gut wie eine Fledermaus, spielt wunderbar Klavier und liest schon im Kindergarten den Brockhaus. Kein Wunder, dass seine Eltern eine ehrgeizige Karriere wittern: Vitus soll Pianist werden.
Vitus ist ein Bub wie von einem anderen Stern: Er hört so gut wie eine Fledermaus, spielt wunderbar Klavier und liest schon im Kindergarten den Brockhaus. Kein Wunder, dass seine Eltern eine ehrgeizige Karriere wittern: Vitus soll Pianist werden.
MAGIC RADIO de Luc Peter et Stéphanie Barbey le 13 décembre sur TV5
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
Au Niger la radio est partout, avec tout le monde. Dans les rues, sur les nattes, dans les sacs. Amie de tous les jours, elle distrait, éduque, informe et revendique.
GROUNDING von Michael Steiner am 9. Dezember auf SF1
Der Film erzählt von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es überhaupt soweit hat kommen können.
Der Film erzählt von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es überhaupt soweit hat kommen können.
WARDA - UNTER EINER ANDEREN SONNE GEBOREN am 5. Dezember auf SF1
Warda Blèser-Bircher: Geologin, Paläontologin, Botanikerin, Künstlerin. Das Frau Sein in einer Zeit vor der Emanzipation. Stark, neugierig, offen für die Welt studierte Warda ab 1927 an der Uni Zürich Botanik und dann Geologie.
Warda Blèser-Bircher: Geologin, Paläontologin, Botanikerin, Künstlerin. Das Frau Sein in einer Zeit vor der Emanzipation. Stark, neugierig, offen für die Welt studierte Warda ab 1927 an der Uni Zürich Botanik und dann Geologie.
EIN LIED FÜR ARGYRIS de Stefan Haupt le 30 novembre sur TSR2
A l'âge de quatre ans, Argyris Sfountouris a survécu en 1944 à un massacre brutal perpétré par les forces occupantes allemandes; il a perdu alors ses parents et plus de 30 me...
A l'âge de quatre ans, Argyris Sfountouris a survécu en 1944 à un massacre brutal perpétré par les forces occupantes allemandes; il a perdu alors ses parents et plus de 30 me...
FRAGILE von Laurent Nègre am 21. November auf SF1
Die Geschwister Sam und Catherine vertragen sich schlecht und vermeiden bewusst den Kontakt, bis ihre Mutter auf brutale Weise stirbt. In der Nacht vor der Beerdigung suchen Sam und Catherine einen Weg, wie sie mit ihrem Schmerz umgehen.
Die Geschwister Sam und Catherine vertragen sich schlecht und vermeiden bewusst den Kontakt, bis ihre Mutter auf brutale Weise stirbt. In der Nacht vor der Beerdigung suchen Sam und Catherine einen Weg, wie sie mit ihrem Schmerz umgehen.
LIEBE UND WAHN von Michael Huber am 21. November auf 3sat
Die Professorin Dr. Iris Lanz steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Deshalb empfindet sie anfänglich mehr Amüsement und höchstens leichte Irritation, als sich die Geschenke ihres Studenten Sebastian häufen.
Die Professorin Dr. Iris Lanz steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Deshalb empfindet sie anfänglich mehr Amüsement und höchstens leichte Irritation, als sich die Geschenke ihres Studenten Sebastian häufen.
FERIEN IM DUETT von Dieter Gränicher le 16 novembre sur TSR2
Quatre jeunes couples d'amoureux tournent un film: sur eux, leur relation, leur périple à l'étranger.
Quatre jeunes couples d'amoureux tournent un film: sur eux, leur relation, leur périple à l'étranger.
HEDY LAMARR - GEHEIMNISSE EINES HOLLYWOOD-STARS am 14.11. auf 3sat.
Porträt der Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr von Donatello und Fosco Dubini Mittwoch, 14. November 22h25 sat3
Porträt der Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr von Donatello und Fosco Dubini Mittwoch, 14. November 22h25 sat3
ZUOZ von Daniella Marxer am 11. November auf 3sat
Der Dokumentarfilm ZUOZ führt in ein kleines, von der Außenwelt hermetisch abgeschirmtes Reich: ein Eliteinternat in den Schweizer Bergen.
Der Dokumentarfilm ZUOZ führt in ein kleines, von der Außenwelt hermetisch abgeschirmtes Reich: ein Eliteinternat in den Schweizer Bergen.
MADE IN CHINA von Roman Weber und Yves Scagliola am 11. November auf 3sat
Ein Streifzug durch den kulturellen Untergrund Chinas, der seit der Öffnung des Landes vor allem in Grossstädten wie Shanghai und Beijing am Aufblühen ist. Eine Generation, die sich mit bisher ungekannten Freiheiten, aber auch Ängsten konfrontiert sieht.
Ein Streifzug durch den kulturellen Untergrund Chinas, der seit der Öffnung des Landes vor allem in Grossstädten wie Shanghai und Beijing am Aufblühen ist. Eine Generation, die sich mit bisher ungekannten Freiheiten, aber auch Ängsten konfrontiert sieht.
INA, AMER & ELVIS de Daniel von Aarburg le 9 novembre sur TSR 2
Ina, Amer & Elvis sont en pleine puberté lorsque la guerre éclate en ex-Yougoslavie. Ina Bakalovic échappe avec sa famille à l'encerclement de Srebrenica. Amer Obradovic atterrit dans une prison militaire croate.
Ina, Amer & Elvis sont en pleine puberté lorsque la guerre éclate en ex-Yougoslavie. Ina Bakalovic échappe avec sa famille à l'encerclement de Srebrenica. Amer Obradovic atterrit dans une prison militaire croate.
MITTENDRIN von Salome Pitschen am 8. November auf SF1
Der Film ist eine poetische Studie über das Lebensgefühl von fünf Frauen aus dem Raum Zürich. Alle Fünf sind zwischen dreissig und vierzig und gehören zur ersten Generation, die von den Errungenschaften der Frauenbewegung der 70er-Jahre kampflos profitieren kann.
Der Film ist eine poetische Studie über das Lebensgefühl von fünf Frauen aus dem Raum Zürich. Alle Fünf sind zwischen dreissig und vierzig und gehören zur ersten Generation, die von den Errungenschaften der Frauenbewegung der 70er-Jahre kampflos profitieren kann.
DAS KURZE LEBEN DES JOSE ANTONIO GUTIERREZ von Heidi Specogna am 5. November auf Arte
Nachzeichnung des Lebens des jungen Guatemalteken, der als erster US-Soldat im Irakkrieg fiel und gleichzeitig exemplarische Schilderung der lateinamerikanischen Migrantenströme in die USA Montag 5.
Nachzeichnung des Lebens des jungen Guatemalteken, der als erster US-Soldat im Irakkrieg fiel und gleichzeitig exemplarische Schilderung der lateinamerikanischen Migrantenströme in die USA Montag 5.
MONSTER'S BALL am 30. Oktober auf BR3
Früher wurde in England Hinrichtungskandidaten am Vorabend ihres Todes eine "Party" ausgerichtet - der sogenannte Monster's Ball. Marc Forsters erster grosser Wurf. Dienstag 30. Oktober 23h25 BR3
Früher wurde in England Hinrichtungskandidaten am Vorabend ihres Todes eine "Party" ausgerichtet - der sogenannte Monster's Ball. Marc Forsters erster grosser Wurf. Dienstag 30. Oktober 23h25 BR3
DIE GROSSE STILLE de Philip Gröning le 29 octobre sur Arte
La Grande Chartreuse est la maison mère de l'ordre légendaire de Cartusien, située dans les Alpes françaises.
La Grande Chartreuse est la maison mère de l'ordre légendaire de Cartusien, située dans les Alpes françaises.
LA TETE DANS LES ETOILES - A PLACE TO GROW de Yves Kropf le 26 octobre à la TSR
Profitant d'un workshop donné au Liverpool Institute for Performing Arts, Yves Kropf a réalisé ce documentaire, qui plonge dans la vie de jeunes gens, étudiant dans une prestigieuse école internationale des arts de la scène.
Profitant d'un workshop donné au Liverpool Institute for Performing Arts, Yves Kropf a réalisé ce documentaire, qui plonge dans la vie de jeunes gens, étudiant dans une prestigieuse école internationale des arts de la scène.
EIN LIED FÜR ARGYRIS von Stephan Haupt am 19. Oktober auf SF1
Argyris Sfountouris überlebte 1944 vierjährig ein brutales Massaker der deutschen Besatzungsmacht, verlor seine Eltern und 30 Verwandte, kam als griechisches Waisenkind ins Kinderdorf Pestalozzi in die Schweiz und doktorierte an der ETH Zürich.
Argyris Sfountouris überlebte 1944 vierjährig ein brutales Massaker der deutschen Besatzungsmacht, verlor seine Eltern und 30 Verwandte, kam als griechisches Waisenkind ins Kinderdorf Pestalozzi in die Schweiz und doktorierte an der ETH Zürich.
DAS PAAR IM KAHN von Marie-Louise Bless am 12. Oktober auf 3sat
Eine junge, bildschöne Türkin wurde erschlagen in ihrer Wohnung im Basler St. Johann-Quartier aufgefunden.
Eine junge, bildschöne Türkin wurde erschlagen in ihrer Wohnung im Basler St. Johann-Quartier aufgefunden.
JEUNE HOMME von Christoph Schaub am 11. Oktober auf 3sat
Endlich volljährig und frei. Von wegen! Sein Vater sieht ihn als zukünftigen Chef der familieneigenen Druckerei und die Mutter will nur sein Bestes. Sebastian hält das alles nicht mehr aus.
Endlich volljährig und frei. Von wegen! Sein Vater sieht ihn als zukünftigen Chef der familieneigenen Druckerei und die Mutter will nur sein Bestes. Sebastian hält das alles nicht mehr aus.
IM NORDWIND von Bettina Oberli am 10.Oktober auf SF1
Der Film spielt in einer Zeit, in der das rauhe Klima der New Economy auch die Schweiz dieses einst so sichere und wohlbehütete Land heimsucht. Erwin Graf, 50, führt ein bürgerliches Leben in einer bürgerlichen Stadt mit Frau und Tochter und Job.
Der Film spielt in einer Zeit, in der das rauhe Klima der New Economy auch die Schweiz dieses einst so sichere und wohlbehütete Land heimsucht. Erwin Graf, 50, führt ein bürgerliches Leben in einer bürgerlichen Stadt mit Frau und Tochter und Job.
ALLES BLEIBT ANDERS von Güzin Kar am 7. Oktober auf SF1
Lisa ist der ganze Stolz ihrer Eltern. Sie, die Tochter einfacher Leute, hat ein Stipendium für ein Elite-Internat gewonnen und soll in einigen Wochen dort zur Schule gehen und die Matura machen.
Lisa ist der ganze Stolz ihrer Eltern. Sie, die Tochter einfacher Leute, hat ein Stipendium für ein Elite-Internat gewonnen und soll in einigen Wochen dort zur Schule gehen und die Matura machen.
KOMIKER de Markus Imboden le 9 octobre sur TSR1
Roni Beck est un comique passionné et il vit vu son insuccès dans l'appartement de sa mère dans un asile pour personnes âgées. Mais il ne désespère pas de percer un jour.
Roni Beck est un comique passionné et il vit vu son insuccès dans l'appartement de sa mère dans un asile pour personnes âgées. Mais il ne désespère pas de percer un jour.
MENSCHEN DIE VORÜBERZIEHEN de Max Haufler am 3. Oktober auf SF1
Auf einer Kantonsstrasse des Berner Seelandes wird die Wagenkolonne des Kleinzirkus "Arena Komet" durch einen Achsenbruch aufgehalten. Direktor Horn, ein Seiltänzer, mahnt seine mit der Reparatur beauftragten Leute zur Eile.
Auf einer Kantonsstrasse des Berner Seelandes wird die Wagenkolonne des Kleinzirkus "Arena Komet" durch einen Achsenbruch aufgehalten. Direktor Horn, ein Seiltänzer, mahnt seine mit der Reparatur beauftragten Leute zur Eile.
GEISENDORF de Frédéric Baillif le 1er octobre sur TSR
Geisendorf est le nom d'un parc, avec mauvaise réputation, situé au coeur de la Ville de Genève. Les jeunes du quartier qui semblent traîner là sans autre but que d'importuner les passants.
Geisendorf est le nom d'un parc, avec mauvaise réputation, situé au coeur de la Ville de Genève. Les jeunes du quartier qui semblent traîner là sans autre but que d'importuner les passants.
A LA RECHERCHE D'ELSE de Sandy Kopitopoulos et Daniel Maurer le 28 septembre sur TSR2
Née en 1937 d'une jeune femme de 16 ans à Lausanne Lily fût adoptée par un couple suisse. À huit ans, Lily est intriguée lorsqu'elle découvre que sa mère biologique n'a pas signé les papiers d'adoption.
Née en 1937 d'une jeune femme de 16 ans à Lausanne Lily fût adoptée par un couple suisse. À huit ans, Lily est intriguée lorsqu'elle découvre que sa mère biologique n'a pas signé les papiers d'adoption.