Nachrichten März 2021
Nachrichten Februar 2021
Nachrichten Januar 2021
Nachrichten Dezember 2020
Nachrichten November 2020
Nachrichten Oktober 2020
Nachrichten September 2020
Nachrichten August 2020
Nachrichten Juli 2020
Nachrichten Juni 2020
Nachrichten Mai 2020
Nachrichten April 2020
Nachrichten März 2020
Nachrichten Februar 2020
Nachrichten Januar 2020
Nachrichten Dezember 2019
Nachrichten November 2019
Nachrichten Oktober 2019
Nachrichten September 2019
Nachrichten August 2019
Nachrichten Juli 2019
Nachrichten Juni 2019
Nachrichten Mai 2019
Nachrichten April 2019
Nachrichten März 2019
Nachrichten Februar 2019
Nachrichten Januar 2019
Nachrichten Dezember 2018
Nachrichten November 2018
Nachrichten Oktober 2018
Nachrichten September 2018
Nachrichten August 2018
Nachrichten Juli 2018
Nachrichten Juni 2018
Nachrichten Mai 2018
Nachrichten April 2018
Nachrichten März 2018
Nachrichten Februar 2018
Nachrichten Januar 2018
Nachrichten Dezember 2017
Nachrichten November 2017
Nachrichten Oktober 2017
Nachrichten September 2017
Nachrichten August 2017
Nachrichten Juli 2017
Nachrichten Juni 2017
Nachrichten Mai 2017
Nachrichten April 2017
Nachrichten März 2017
Nachrichten Februar 2017
Nachrichten Januar 2017
Nachrichten Dezember 2016
Nachrichten November 2016
Nachrichten Oktober 2016
Nachrichten September 2016
Nachrichten August 2016
Nachrichten Juli 2016
Nachrichten Juni 2016
Nachrichten Mai 2016
Nachrichten April 2016
Nachrichten März 2016
Nachrichten Februar 2016
Nachrichten Januar 2016
Nachrichten Dezember 2015
Nachrichten November 2015
Nachrichten Oktober 2015
Nachrichten September 2015
Nachrichten August 2015
Nachrichten Juli 2015
Nachrichten Juni 2015
Nachrichten Mai 2015
Nachrichten April 2015
Nachrichten März 2015
Nachrichten Februar 2015
Nachrichten Januar 2015
Nachrichten Dezember 2014
Nachrichten November 2014
Nachrichten Oktober 2014
Nachrichten September 2014
Nachrichten August 2014
Nachrichten Juli 2014
Nachrichten Juni 2014
Nachrichten Mai 2014
Nachrichten April 2014
Nachrichten März 2014
Nachrichten Februar 2014
Nachrichten Januar 2014
Nachrichten Dezember 2013
Nachrichten November 2013
Nachrichten Oktober 2013
Nachrichten August 2013
Nachrichten Juli 2013
Nachrichten Juni 2013
Nachrichten Mai 2013
Nachrichten April 2013
Nachrichten März 2013
Nachrichten Februar 2013
Nachrichten Januar 2013
Nachrichten Dezember 2012
Nachrichten November 2012
Nachrichten Oktober 2012
Nachrichten September 2012
Nachrichten August 2012
Nachrichten Juli 2012
Nachrichten Juni 2012
Nachrichten Mai 2012
Nachrichten April 2012
Nachrichten März 2012
Nachrichten Februar 2012
Nachrichten Januar 2012
Nachrichten Dezember 2011
Nachrichten November 2011
Nachrichten Oktober 2011
Nachrichten September 2011
Nachrichten August 2011
Nachrichten Juli 2011
Nachrichten Juni 2011
Nachrichten Mai 2011
Nachrichten April 2011
Nachrichten März 2011
Nachrichten Februar 2011
Nachrichten Januar 2011
Nachrichten Dezember 2010
Nachrichten November 2010
Nachrichten Oktober 2010
Nachrichten September 2010
Nachrichten August 2010
Nachrichten Juli 2010
Nachrichten Juni 2010
Nachrichten Mai 2010
Nachrichten April 2010
Nachrichten März 2010
Nachrichten Februar 2010
Nachrichten Januar 2010
Nachrichten Dezember 2009
Nachrichten November 2009
Nachrichten Oktober 2009
Nachrichten September 2009
Nachrichten August 2009
Nachrichten Juli 2009
Nachrichten Juni 2009
Nachrichten Mai 2009
Nachrichten April 2009
Nachrichten März 2009
Nachrichten Februar 2009
Nachrichten Januar 2009
Nachrichten Dezember 2008
Nachrichten November 2008
Nachrichten Oktober 2008
Nachrichten September 2008
Nachrichten August 2008
Nachrichten Juli 2008
Nachrichten Juni 2008
Nachrichten Mai 2008
Nachrichten April 2008
Nachrichten März 2008
Nachrichten Februar 2008
Nachrichten Januar 2008
Nachrichten Dezember 2007
Nachrichten November 2007
Nachrichten Oktober 2007
Nachrichten September 2007
Nachrichten August 2007
Nachrichten Juli 2007
Nachrichten Juni 2007
Nachrichten Mai 2007
Nachrichten April 2007
Nachrichten März 2007
Nachrichten Februar 2007
Nachrichten Januar 2007
Nachrichten Dezember 2006
Nachrichten November 2006
Nachrichten Oktober 2006
Nachrichten September 2006
Nachrichten August 2006
Nachrichten Juli 2006
Nachrichten Juni 2006
Nachrichten Mai 2006
Nachrichten April 2006
Nachrichten März 2006
Nachrichten Februar 2006
Intransparenz, Ungleichbehandlung, Verletzung der Ausstandspflicht: Dies die gravierenden Vorwürfe, die eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Sektion Film erhebt. Der Konflikt provozierte an der Pressekonferenz des BAK in Locarno gar die Intervention von Bundesrat Pascal Couchepin. Und zeigt die tiefen Verwerfungen in der Filmbranche auf. (...)
In einer Aufsichtsbeschwerde werfen die beiden Schweizer Filmproduzentenverbände SFP und GARP der von Nicolas Bideau geleiteten Sektion Film und den Mitgliedern der selektiven Filmförderung gravierende Fehler vor, insbesondere den Verstoss gegen die Ausstandspflicht. So sollen zwei Mitglieder der Spielfilmkommission nicht reglementskonform in den Ausstand getreten sein, als es an der letzten dreitägigen Sitzung um ihre Projekte ging. «Das ist ein schwerer Angriff gegen die Redlichkeit unserer Kommission», sagt Jauslin. «Die Respektierung der Prozedere ist mir ein grosses Anliegen, ich weise diesen Vorwurf in aller Deutlichkeit zurück.» Er habe auch andere Kritikpunkte kontrolliert und festgestellt: «Alles ist in Ordnung. Diese Beschwerde macht mir keine Sorgen.»
Zu diesem Fazit kommt Jauslin dessen Ausführungen von Bundesrat Pascal Couchepin zunehmend kritisch verfolgt werden , obschon noch kein Bericht der BAK-Juristen vorliegt, welche die Vorwürfe untersuchen sollen. Als der Zürcher Filmemacher Samir mit Verweis auf ein E-Mail die Aussagen von Jauslin widerlegen will, platzt Couchepin der Kragen: Der Noch-Kulturminister erklärt die Diskussion kurzerhand für beendet die Abklärung der Vorwürfe sei Sache der Juristen und nicht Gegenstand einer öffentlichen Verhandlung. Man kann Couchepins Intervention nicht anders denn als Kritik an seinem Amtsvorsteher interpretieren. Geschickter verhält sich Nicolas Bideau. Der Mann, der sonst gerne provoziert, geht auf die Vorwürfe mit keinem Wort ein. Er hält sich offenbar alle Optionen offen vielleicht auch jene eines Bauernopfers, falls der Druck zu gross werden sollte.
Nach dem BAK laden auch die opponierenden Produzentenverbände zur Medieninformation. «Wir sind keine Zoff-Brüder. Wir mussten zum Mittel der Aufsichtsbeschwerde greifen, weil alle unsere Versuche, mit der Sektion Film in einen Dialog zu treten, nicht gefruchtet haben», sagt Andres Brütsch von GARP. Die Beschwerde richte sich nicht gegen Personen, sondern gegen die Sektion Film. «Es geht darum, dass in Bern ein Amt ist, mit dem man partnerschaftlich zusammenarbeiten kann. Dies ist derzeit nicht der Fall.» Nebst der Verletzung der Ausstandspflicht werfen die Produzenten der Sektion Film Intransparenz, Ungleichbehandlung und die Verschleppung von Verfahren vor.
«Ich war schockiert, als ich die Fälle studierte», sagt Willy Egloff, der die Beschwerde verfasst hat. «Die Dokumente belegen einen liederlichen Umgang der Sektion Film.» Was die Ausstandspflicht betrifft, einer der verfahrensrechtlich strengsten Regeln, ist für den Berner Jurist klar, «dass man sich nicht an die Vorschriften gehalten hat». Rolf Schmid, Präsident des SFP, droht, man werde weitere Beweise für Missstände vorlegen, falls das BAK die Beschwerde nicht ernst nehme und seriös überprüfe. (...)
Der Fördertopf in Bern ist einfach zu klein für alle Produzenten. Gerade weil dem so ist, muss die Sektion Film peinlich darauf achten, dass sie sich juristisch korrekt verhält und alle Gesuchsteller gleich behandelt. Die seriöse Überprüfung der Vorwürfe könnte neues Vertrauen schaffen.