Neue Filme Streaming 14. September 2016

16.9.2016

Texte

Nachrichten März 2021

Nachrichten Februar 2021

Nachrichten Januar 2021


Nachrichten Dezember 2020

Nachrichten November 2020

Nachrichten Oktober 2020

Nachrichten September 2020

Nachrichten August 2020

Nachrichten Juli 2020

Nachrichten Juni 2020

Nachrichten Mai 2020

Nachrichten April 2020

Nachrichten März 2020

Nachrichten Februar 2020

Nachrichten Januar 2020


Nachrichten Dezember 2019

Nachrichten November 2019

Nachrichten Oktober 2019

Nachrichten September 2019

Nachrichten August 2019

Nachrichten Juli 2019

Nachrichten Juni 2019

Nachrichten Mai 2019

Nachrichten April 2019

Nachrichten März 2019

Nachrichten Februar 2019

Nachrichten Januar 2019


Nachrichten Dezember 2018

Nachrichten November 2018

Nachrichten Oktober 2018

Nachrichten September 2018

Nachrichten August 2018

Nachrichten Juli 2018

Nachrichten Juni 2018

Nachrichten Mai 2018

Nachrichten April 2018

Nachrichten März 2018

Nachrichten Februar 2018

Nachrichten Januar 2018


Nachrichten Dezember 2017

Nachrichten November 2017

Nachrichten Oktober 2017

Nachrichten September 2017

Nachrichten August 2017

Nachrichten Juli 2017

Nachrichten Juni 2017

Nachrichten Mai 2017

Nachrichten April 2017

Nachrichten März 2017

Nachrichten Februar 2017

Nachrichten Januar 2017


Nachrichten Dezember 2016

Nachrichten November 2016

Nachrichten Oktober 2016

Nachrichten September 2016

Nachrichten August 2016

Nachrichten Juli 2016

Nachrichten Juni 2016

Nachrichten Mai 2016

Nachrichten April 2016

Nachrichten März 2016

Nachrichten Februar 2016

Nachrichten Januar 2016


Nachrichten Dezember 2015

Nachrichten November 2015

Nachrichten Oktober 2015

Nachrichten September 2015

Nachrichten August 2015

Nachrichten Juli 2015

Nachrichten Juni 2015

Nachrichten Mai 2015

Nachrichten April 2015

Nachrichten März 2015

Nachrichten Februar 2015

Nachrichten Januar 2015


Nachrichten Dezember 2014

Nachrichten November 2014

Nachrichten Oktober 2014

Nachrichten September 2014

Nachrichten August 2014

Nachrichten Juli 2014

Nachrichten Juni 2014

Nachrichten Mai 2014

Nachrichten April 2014

Nachrichten März 2014

Nachrichten Februar 2014

Nachrichten Januar 2014


Nachrichten Dezember 2013

Nachrichten November 2013

Nachrichten Oktober 2013

Nachrichten August 2013

Nachrichten Juli 2013

Nachrichten Juni 2013

Nachrichten Mai 2013

Nachrichten April 2013

Nachrichten März 2013

Nachrichten Februar 2013

Nachrichten Januar 2013


Nachrichten Dezember 2012

Nachrichten November 2012

Nachrichten Oktober 2012

Nachrichten September 2012

Nachrichten August 2012

Nachrichten Juli 2012

Nachrichten Juni 2012

Nachrichten Mai 2012

Nachrichten April 2012

Nachrichten März 2012

Nachrichten Februar 2012

Nachrichten Januar 2012


Nachrichten Dezember 2011

Nachrichten November 2011

Nachrichten Oktober 2011

Nachrichten September 2011

Nachrichten August 2011

Nachrichten Juli 2011

Nachrichten Juni 2011

Nachrichten Mai 2011

Nachrichten April 2011

Nachrichten März 2011

Nachrichten Februar 2011

Nachrichten Januar 2011


Nachrichten Dezember 2010

Nachrichten November 2010

Nachrichten Oktober 2010

Nachrichten September 2010

Nachrichten August 2010

Nachrichten Juli 2010

Nachrichten Juni 2010

Nachrichten Mai 2010

Nachrichten April 2010

Nachrichten März 2010

Nachrichten Februar 2010

Nachrichten Januar 2010


Nachrichten Dezember 2009

Nachrichten November 2009

Nachrichten Oktober 2009

Nachrichten September 2009

Nachrichten August 2009

Nachrichten Juli 2009

Nachrichten Juni 2009

Nachrichten Mai 2009

Nachrichten April 2009

Nachrichten März 2009

Nachrichten Februar 2009

Nachrichten Januar 2009


Nachrichten Dezember 2008

Nachrichten November 2008

Nachrichten Oktober 2008

Nachrichten September 2008

Nachrichten August 2008

Nachrichten Juli 2008

Nachrichten Juni 2008

Nachrichten Mai 2008

Nachrichten April 2008

Nachrichten März 2008

Nachrichten Februar 2008

Nachrichten Januar 2008


Nachrichten Dezember 2007

Nachrichten November 2007

Nachrichten Oktober 2007

Nachrichten September 2007

Nachrichten August 2007

Nachrichten Juli 2007

Nachrichten Juni 2007

Nachrichten Mai 2007

Nachrichten April 2007

Nachrichten März 2007

Nachrichten Februar 2007

Nachrichten Januar 2007


Nachrichten Dezember 2006

Nachrichten November 2006

Nachrichten Oktober 2006

Nachrichten September 2006

Nachrichten August 2006

Nachrichten Juli 2006

Nachrichten Juni 2006

Nachrichten Mai 2006

Nachrichten April 2006

Nachrichten März 2006

Nachrichten Februar 2006

Filmzyklus Stefan Schwietert
«Ich habe stets versucht, die Qualitäten des Spielfilms mit jenen des Dokumentarfilms zu verbinden, ohne dass dieser Unterschied wahrnehmbar würde. Dies ist indessen oft der Fall, wenn ein Film die Gattungen vermischt. Ich hoffe auch, beweisen zu können, dass ein Dokumentarfilm so lebendig, unterhaltend und bewegend sein kann wie ein Spielfilm.»

HEIMATKLÄNGE
"Es gibt Musik, Klänge, Töne, die so tief berühren, dass sie einen zum Weinen bringen. Zugleich aber auch trösten, ruhig machen, ein Lächeln hervorbringen, ans Herz gehen. HEIMATKLÄNGE macht den Betrachter und Hörer schwindlig mit diesen Stimmen, seinen Bildern von Himmel und Wolken, Felsen, Flüssen und massiven Gebirgen der Schweizer Alpen. Wo die Menschen rufen, singen, jodeln, juchzen, sich erfreuen am Echo, am Zwiegespräch mit der Natur.Das ist keine platte Touristen-Folklore. Das ist echtes Gefühl, wahre Kunst. Sehr sehenswert." Tagesspiegel Berlin Filmpreis: Bester Dokumentarfilm 2008.

What does a baby's cry have in common with the echo of a mountain yodler, and what connects the head tone of a Tuvin nomad with the stage show of a vocal artist? The answer is: THE VOICE. Against a background of powerful alpine vistas and modern city landscapes, „heimatklänge” enters the wondrous sonic world of three exceptional Swiss vocal artists. Their universe of sound extends far beyond what we would describe as singing. In their engagement with local and foreign traditions, the powerful mountain landscape becomes a stage as do the landscapes and sonic backdrops of modern life. Swiss Film Prize: Best Documentary 2008

"Le miracle, puisqu'il y a miracle, c'est que Stefan Schwietert n'a pas davantage recours au recul glaçant du pédagogue qu'à un de ces échantillonnages journalistiques si caractéristiques des nombreux documentaires, de Suisse ou d'ailleurs, qui ont peur de ne pas être compris. Le cinéaste choisit, lui, d'entrer dans l'intimité du folklore, de la partager. Si bien que même son usage des archives n'a rien d'illustratif: il est, là aussi, de l'ordre du poétique." Thierry Jobin. Prix du cinéma suisse: meilleur documentaire 2008.

DIE DEMOKRATIE IST LOS! (Thomas Isler)

An den rechten Rändern der Politlandschaft ertönt immer lauter antieuropäische, antiislamische und nationalistische Musik. Dazu mischt sich ein Loblied auf das Land, welches alles richtig gemacht hat: die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie. Doch gerade hier stösst man damit an Grenzen. Die vom Volk angenommenen Initiativen eines generellen Bauverbotes von Minaretten z.B. kollidiert mit der eigenen Bundesverfassung und verstösst gegen die europäische Menschenrechtskonvention. Der Film beleuchtet dieses komplexe politische Werkzeug und zeigt dessen Grenzen wie auch dessen Chancen auf.

Les partis politiques d’extrême droite adoptent de plus en plus un ton anti-européen, anti-islamique et nationaliste, faisant l'éloge d’un pays qui n’aurait commis aucune erreur: la Suisse et sa démocratie directe. Pourtant, cette même démocratie directe se heurte à ses limites. Les modifications de la constitution votées par le peuple, tel que celle contre la construction de minarets, vont à l’encontre même des principes de base stipulés dans les conventions relatives aux droits de l’homme et reconnus à l’international. Le film éclaire la complexité de cet instrument politique et en démontre les limites et les chances.

AM HANG (Markus Imboden)

Felix steht am Hang. Er hat nur eines im Kopf: Valerie - seine Frau, die ihn verlassen hat. Er kehrt zurück an den Ort des endgültigen Bruchs. Valeries Ex-Liebhaber Thomas ist auch hier, aber nicht aus Sentimentalität. Durch Zufall begegnen sich die beiden Männer in einem Restaurant. Als Felix klar wird, wen er vor sich hat, beginnt ein abgründiges Verwirrspiel.

Felix est au bord du gouffre. Il n’a qu’une chose en tête: Valerie – sa femme, qui l’a quitté. Il revient sur les lieux où s’est produite la rupture finale. L’ex-amant de Valerie, Thomas, s’y trouve aussi, mais pas pour des raisons sentimentales. Les deux hommes se rencontrent par hasard dans un restaurant. Lorsque Felix réalise qui est face à lui, c’est le début d’un obscur jeu d’intrigues.



3.148.112.65